"Waldmühle" in der Lüneburger Heide
Der Restaurantname ist hier Programm. Zwischen Kleinstadtidylle und Wald liegt die wunderschöne "Waldmühle". Hier hat sich Oliver Walzer (48) einen echten Traum erfüllt. Eines der Highlights sind die selbstgebauten Saiblings- und Forellenbecken. Hier darf sich der Gast seinen Fisch eigenständig aussuchen, bevor dieser in die Pfanne kommt. Reicht es für den goldenen Teller?
Allgemein:
Die „Waldmühle“ bietet ihren Besuchern ganz klassische Küche aus der Region. Von der fangfrischen Forelle bis hin zum hausgemachten Sauerfleisch oder regionalem Heidschnuckenbraten ist hier alles dabei. Das Restaurant befindet sich in einer alten Kornmühle, die 1958 zunächst stillgelegt und 1970 zum Hotel ausgebaut wurde. Um die 200 Gäste können es sich hier schmecken lassen und im Turmcafé die Aussicht genießen.
Lage:
Das Lokal befindet sich in Suhlendorf, einer Gemeinde im Landkreis Uelzen unweit der Lüneburger Heide. Dort findet man es am Waldrand in der Nähe vom Handwerksmuseum.
Preise:
Für eine Vorspeise bezahlt man 3,50 Euro und aufwärts. Hauptgerichte sind von 6,50 Euro für eine Currywurst mit Pommes bis 21,50 Euro für ein Rumpsteak mit Honig-Senfkruste, Kartoffelpüree und Salat zu haben. Desserts wie Apfelpfannkuchen mit Vanilleeis bekommt man hier ab 4,50 Euro. Zur Homepage.
Gastgeber:
Oliver Walzer ist gelernter Koch und hat sich mit der „Waldmühle“ einen Traum erfüllt. Ganz in der Nähe seines Geburtsortes passte das einfach perfekt. Seit 2008 begrüßt er seine Gäste dort und packt als mitarbeitender Chef überall im Laden mit an. Bevor er sich mit der „Waldmühle“ selbstständig gemacht hat, arbeitete er mehrere Jahre in verschiedenen Häusern am Timmendorfer Strand und in Hamburg.
Kontakt:
Mühlenweg 4
29562 Suhlendorf
E-Mail: info@waldmuehle-suhlendorf.de
Internet: www.waldmuehle-suhlendorf.de