Bauanleitung aus "Abenteuer Leben - täglich"
Bauanleitung Tischaquarium
Ein absoluter Eye-Catcher für das Wohnzimmer: ein Tischaquarium! Unser DIY-Profi Kenny zeigt Ihnen, wie es ganz einfach nachzubauen ist. Aus der Kategorie "Do-it-Yourself".
Bauanleitung:
-
Tischplatten auswählen.
Wichtig! Das richtige Holz muss gewählt werden, z.B. Buche-Eiche oder wie in diesem Fall das Holz vom Kautschukbaum genannt Hevea Holz. - Die Bodenplatte und die Tischplatte mit der Handkreissäge auf Maß schneiden. Führungsschiene drauf und los geht’s.
- Mit der Oberfräse die geschnittenen Kanten fräsen so das eine Rundung entsteht. Mit einer Planschleife (Körnung 180) die Kanten glatt schleifen.
-
Auf der Unterseite der Bodenplatte werden nun die Möbelrollen montiert.
Wichtig! Auf die Traglast der Rollen achten. Am besten im Baumarkt beraten lassen. - Für die Pfosten das Palisaden Holz auf die gewünschte Länge schneiden (die Höhe des Aquarium plus 5 mm).
- Auf der Unterseite der Tischoberplatte werden 4 Bohrungen gesetzt und danach die Montagehülsen eingeschlagen.
- In die Säulen werden auf der Oberseite genau in der Mitte des Holzes Bohrungen für die Schraubverbinder getätigt. Die Bohrungen etwas kleiner als die Schraube machen, da es fest sitzen muss.
- Jetzt werden die Säulen unter die Tischplatte verschraubt, bis sie fest sitzen.
- Die Säulen werden nun von unten mit der Bodenplatte verschraubt. Dies geht am besten, wenn man alles auf die Seite legt.
- Wenn Boden und Deckel miteinander verschraubt sind, zeichnet man auf der Tischplatte den Ausschnitt für den Glasdeckel an. Hierfür benutzt man die Scheibe als Schablone und zieht dann 5 mm ab, ansonsten würde die Scheibe durch den Ausschnitt fallen.
- Nach dem Anzeichnen wird mit einem Bohrer ein Loch gebohrt, damit das Sägeblatt der Stichsäge durchpasst. Dann wird die Platte ausgesägt.
- Jetzt kommt die Oberfräse zum Einsatz. Wir Fräsen in der Stärke der Scheibe eine Nut raus, damit die Scheibe in der Tischplatte versenkt ist.
- Herstellen der Holzbeize für Antikes Holz: 2 Flaschen Essig-Essenz in einem Eimer kippen, feine Stahlwolle auseinander reißen und hinein geben. Deckel drauf und einweichen lassen. Am besten 2 Tage vorher ansetzten.
- Nun das gesamte Holz mit der Beize abreiben. Hierfür kann man ein altes T-Shirt benutzen.
- Das Aquarium unter dem Tisch platzieren, so das es genau passt.
- LEDs zusammen bauen und unter die Tischplatte kleben (Innenseite des Beckens, aber ganz am Glasrand). Die LEDs sind selbstklebend und für die Anwendung im Außenbereich zugelassen.
- Wenn die Beize trocken ist, den Acryl-Klarlack auftragen und verschlichten. Trocknet nach ca. 30 min.
- Nur noch den Kies rein, das Wasser drauf und den Wasseraufbereiter, Pflanzen und Fische rein. Etwas Deko und euer Hingucker ist fertig.