Anzeige
Traditionelle Knödel mal anders

Rote-Bete-Knödel mit Nussbutter und Parmesan

  • Veröffentlicht: 15.05.2025
  • 20:15 Uhr
Article Image Media
© Kabel Eins

Dieser Knödel mit Rote Bete ist nicht nur ein farblicher Eyecatcher, sondern auch eine echte Geschmacksexplosion.

Anzeige
  • Vorbereitungszeit 10 Min
  • Zubereitungszeit 45 Min
  • Gesamtzeit 55 Min

Rote-Bete-Knödel mit Nussbutter und Parmesan

200 g

Rote Bete (vorgegart und vakuumiert)

2

Schalotten

250 g

Toastbrot

150 g

Butter

4

Eier

1 TL

Salz + mehr zum Abschmecken

0,25 TL

Pfeffer aus der Mühle + mehr zum Abschmecken

100 g

Speisequark

100 g

geriebener Parmesan

1 Spritzer

dunkler Balsamico-Essig

1 Messerspitze

frisch geriebene Muskatnuss

0,5 Bund

Schnittlauch

1 EL

Speisestärke (bei Bedarf)

1 Liter

Gemüsebrühe

500 ml

Rote-Bete-Saft

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 7

    Die Rote Bete aus der Folie entnehmen, dabei den Saft auffangen, 50 ml abmessen und beiseitestellen. Die Knollen in Stücke schneiden und in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Schalotten schälen und in feinste Würfel schneiden. Das Toastbrot entrinden und in möglichst kleine Würfel schneiden. Die Würfel in eine große Rührschüssel geben.

  2. Schritt 2 / 7

    2 EL Butter in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin bei mittlerer Hitze schön langsam glasig anschwitzen. Die Schalotten-Butter-Mischung zum Toastbrot geben und die Pfanne wieder auf den Herd stellen. 2 Eier verquirlen, mit je 1 Prise Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne bei mittlerer Hitze zu cremigem Rührei braten. Das Rührei auf ein Schneidbrett gleiten und leicht abkühlen lassen, dann mit einem großen Messer durchhacken.

  3. Schritt 3 / 7

    Rote-Bete-Püree, gehacktes Rührei, die übrigen 2 Eier, Quark, 1 gute Handvoll geriebenen Parmesan, 2–3 EL des aufgefangenen Rote-Bete-Safts, 1 Spritzer Balsamico-Essig, 1 TL Salz, ¼ TL Pfeffer und 1 Msp. Muskatnuss zum Toast in die Rührschüssel geben. Die Zutaten mit einem Teigschaber sorgfältig vermischen. Die Masse nach Belieben mit mehr Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Ist sie zu weich, 1 EL Speisestärke darübersieben und unterheben. Beiseitestellen und 10 Minuten ruhen lassen.

  4. Schritt 4 / 7

    In dieser Zeit Gemüsebrühe und Rote-Bete-Saft in einem mittelgroßen Topf aufkochen, dann die Hitze reduzieren, bis die Flüssigkeit nur noch siedet. Aus der Toastmasse mit leicht angefeuchteten Händen 12 gleich große Knödel (Durchmesser etwa 5 cm) formen – die Masse ist noch klebrig, aber formbar – und in der siedenden Brühe-Saft-Mischung portionsweise etwa 10 Minuten garen.

  5. Schritt 5 / 7

    Währenddessen die übrige Butter in einem kleinen Topf aufkochen und bei mittlerer Hitze garen, bis sich das enthaltene Eiweiß braun färbt und die Butter nussig zu duften beginnt. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.

  6. Schritt 6 / 7

    Die fertigen Knödel mit einem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen. Die Butter durch ein feines Sieb gießen.

  7. Schritt 7 / 7

    Die Knödel auf tiefe Teller verteilen, mit der Nussbutter begießen, großzügig mit Parmesan bestreuen und mit Schnittlauchröllchen garnieren.

Mehr Knödel-Rezepte
Kalbsrollbraten mit Kraut & Knödeln
Rezept

Kalbsrollbraten mit Kraut & Knödeln

  • 15.11.2024
  • 00:01 Uhr