Über 30 Länder kommen zusammen, um über weitere Militärhilfen und Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu beraten. Unterdessen bombardiert Russland das Land massiv mit Drohnen.
Europas größter Flughafen Heathrow ist wegen eines Stromausfalls geschlossen. Ein Brand in einem Umspannwerk ist der Grund. Über 200.000 Passagiere sind betroffen. Die Polizei untersucht den Vorfall mit Anti-Terror-Ermittlern.
Und da sind sie, die ersten drei Plätze unseres Rankings der verrücktesten Geschichten aus Großbritannien. So viel sei verraten, es wird nochmal wild mit heftigen Wettkämpfen und einer ganz besonderen Geschäftsidee.
Schon Obelix dachte sich: die spinnen die Briten. Und in der Tat sind unsere Nachbarn von der Insel oft extrem verrückt unterwegs, wie sie uns bei "Crazy England" beweisen. Unter den Plätzen 15 bis 12 ist unter anderem ein Ort mit Kinderverbot!
Völlig crazy und dabei irre sympathisch, so kennen wir die Briten. In unserem Ranking der verrücktesten Geschichten aus Großbritannien gibt es auf den Plätzen 4 bis 7 abgefahrene Erfindungen und Wrestling der besonderen und vor allem klebrigen Art!
Unter den Plätzen 8 bis 11 der verrücktesten Geschichten aus Großbritannien findet sich neben einer ganz speziellen Sarg-Manufaktur auch ein Bällebad für Erwachsene in einem Londoner Club. Total irre die Briten!
Da nun die Urlaubssaison beginnt und meist die Anreisen der stressigere Part ist, haben wir Ihnen hier die wichtigsten Regeln für eine entspannte Flugreise zusammengestellt.
Fast 10 Millionen Menschen und 13 Prozent aller Briten leben in London. Was das Leben dort so lebenswert macht, findet unser Reporter Tobi heraus.
Zusammen mit Nikolina erkundet Reporter Tobi die Großstadt und zeigt uns neben englischen Klassikern auch echte Geheimtipps.
In Gibraltar kann man mit Gibraltar-Pfund, englischem Pfund aber auch fast überall mit Euro bezahlen und Kreditkarte ist natürlich auch eine Option. Peter Giesel testet die verschiedenen Zahlungsmethoden, denn bei manchen lauern freche Wechselkurse!
Die schöne Kim und der starke Achim – eine perfekte Kombination, um London zu erobern. Zusammen probieren sie die neuesten Attraktionen aus. Tea-Tour im Doppeldecker und gebratene Hühnerkopf-Pasteten sind nur ein Bruchteil von dem, was sie erleben.
Die Ferienplanung steht an und wie immer stellt sich die Frage: Wohin geht's? Damit im Urlaub garantiert keine Langeweile aufkommt, präsentieren wir die verrücktesten Hotels in Europa: von Waldhütten über Baumhäuser bis zu U-Booten. Oder gleich im Freien?
Das Vereinigte Königreich und Irland bieten eine Menge kulinarischer Highlights. Kommen Sie mit auf eine Schlemmerreise. Aus Irland soll das beste Steak herkommen: Das Angus-Steak.
Das Vereinigte Königreich und Irland bieten eine Menge kulinarischer Highlights. Kommen Sie mit auf eine Schlemmerreise.
Auf der Insel im Antlantik passieren außergewöhnliche Sachen. Was halten Sie von einem Einkaufswagen mit Düsenantrieb oder ein Dorf ohne Kinder? Welche Geschichten dahinter stecken, sehen Sie hier!
Ob die Wasserkanonenrutsche mit Looping in Dänemark, das waschechte Actionbad in Schweden oder die Thorpe Lakes und seine Attraktionen in der Nähe von London. Wir präsentieren die abgefahrensten Wasserparks.
Die Worcestershiresauce ist aus der britischen Küche nicht wegzudenken und wird auch in vielen anderen Gerichten verwendet. Noch heute wird sie traditionell wie im 19. Jahrhundert hergestellt. Wir nehmen Sie mit auf die Reise.
Angus Steak, Trifle, Cheddar oder Haggis sind beliebte und bekannte Speisen aus Irland und dem Vereinigtem Königreich. Abenteuer Leben zeigt auf einer kulinarischen Reise, wie diese Gerichte hergestellt werden und was dahinter steckt.
Frittierte Pizza? Kann das überhaupt schmecken? Die Pizzaerfinder aus Italien würden sich bei dieser englischen Variante wahrscheinlich im Grabe umdrehen. Doch auch Italien und andere Länder haben interessante Pizzavarianten.
Wo findet man einen Sarg in der Form einen Handy's oder eines Löwen? Natürlich in Großbritannien!
Wo findet man einen rasenden Einkaufswagen oder ein Dorf, in dem Kinder verboten sind? Natürlich in Großbritannien!
In der Feinschmecker-Szene gilt die britische Insel mit gerade mal knapp über 100.000 Einwohnern als das beste Seafood-Paradies Europas. Hier werden weltweit die teuersten Meeres-Köstlichkeiten gezüchtet. Und die will sich der Hoffmann nicht entgehen lassen.
Der Hoffmann ist wieder unterwegs - und zwar in England! Dort will er dem Geheimnis der legendären Fish'n'Chips auf die Spur kommen. Was macht dieses Traditions-Fast-Food so erfolgreich - und vor allem: Aus was besteht es denn genau?
Der Küstenort Brighton ist für seine kulinarische Szene bekannt. Sarah McLoughlin kocht uns dort eine traditionelle Süßspeise.
In Portsmourth kocht Andy uns
Kurios, interaktiv - oder auch mal freizügig. Das sind die fünf außergewöhnlichsten Kinos in Großbritannien!
In Rottingdean in Großbritannien bereitet der Brite Ian uns ein traditionelles englisches Gericht zu:
Die Engländer liebe Queen und ihren Tea Time - Punkt 17 Uhr muss der Tee auf dem Tisch stehen. Doch stimmt das wirklich alles so? Wir machen den Vorurteilscheck!
Toad in the Hole, Spotted Dick und Dutch Baby - wir haben diese drei typisch englische Gerichte probiert.
Würden Sie Lebensmittel essen, die schon 3 Monate abgelaufen sind? Was passiert, wenn man es tut sehen Sie hier.
Ein ausgetrocknetes Flussbeet, staubige Ufer und wenig Wasser - das ist das Howden Reservoir in der englischen Stadt Derbyshire derzeit.
Rezept aus Abenteuer Leben täglich
"Toad in the hole" bedeutet übersetzt "Kröte im Loch". Dieses deftige traditionelle Gericht aus der englischen Küche besteht aus Bratwürsten und Teig. Viel Spaß beim Nachkochen!
"Spotted Dick" ist eine traditionelle Süßspeise aus Großbritannien. Hier gibt es das Rezept! Viel Spaß beim Nachkochen.
"Dutch Baby" ist die klassisch englische Version des deutschen Pfannkuchen. Hier gibt es das Rezept. Viel Spaß beim Nachkochen!