Besim ist sauer auf Rosin, weil er sich unverstanden fühlt. Dabei kennt er Franks Herkunft nicht ...
Mit frischem Fleisch und frischen Zutaten wird auch ganz einfacher Burger zum Genuss. Und in verschiedenen Variationen zum Knaller!
Tränenreich und unglaublich spannend gestaltet sich die letzte Entscheidung im XXL Food-King. Sind 40 Punkte drin?
Besim hat eine andere Vorstellung vom Kochen wie Frank Rosin - und ist eitel und stolz.
Besim ist sich seiner Situation nicht richtig bewusst und Frank platzt der Kragen.
Damit der Neustart funktioniert, muss Rosin Besim noch einmal ins Gewissen reden und den Schalter in dessen Kopf umlegen.
Das Gespräch mit den Wirtsleuten stört jäh ein Telefonklingeln.
Rosin weiß in diesem Moment vielleicht selbst nicht genau, was er sagen will ...
Im West Virginia in der Witwe Bolte erwarten Rosin Tränen, Verzweiflung und schlechtes Essen. Am 21. Juli, 20:15 Uhr
Chefin Annette rastet angesichts der Gehälter-Problematik aus.
Köchin Juli ist erst 21 Jahre alt, aber schon die bestimmende Kraft in der Küche, so scheint es Frank.
Ein Stück Schokolade in der Mitte des Teiges sorgt für den flüssigen Kern im Muffin.
Chef Gunnar und Köchin Juli bereiten jeweils eine Kürbissuppe zu. Wer kann besser überzeugen?
Zwiebeln, Rotwein und Portwein sind die Grundlage für eine schmackhafte Pfeffersauce.
Angesichts der vernichtenden Kritik von Frank Rosin platzt Küchenhilfe Gabi der Kragen.
Rosin ist verärgert, die Wirtsleute sind nicht offen und ehrlich zu ihm und seinem Team.
Durch ein würziges Dressing aus Ei, Senf, Öl und Essig bekommt der Caesarsalad seinen tollen Geschmack.
Gutes Fleisch auf den Punkt gegart und serviert mit gestampften Kartoffeln mit angebräunten Zwiebeln, das ist Steakhouse!
Frank Rosin überrascht das Venetia in Kiel. In hat ein Hilferuf der Familie Papavlasiou erreicht, das Restaurant ist in Schieflage!
Dieser Klassiker muss in der griechischen Küche immer gelingen: Frank Rosin zeigt im Restaurant "Venetia", wie man Tzatziki richtig zubereitet.
Ein typisch griechisches Dessert aus dem Backofen: Das Geheimnis von Ravani ist die große Portion Gries im Teig.
Nur die Tochter der Wirte hält das Restaurant "Venetia" mit ihrem Einkommen über Wasser. Wie geht es der 23-jährigen Barbara mit dieser Verantwortung für die ganze Familie?
Vor dem finalen Testessen geht es noch mit Probierportionen auf Kundenfang. Mit der neuen griechischen Küche kann das "Venetia" die Passanten voll überzeugen.
Zusammen mit Frank Rosin geht es für das Wirte-Paar des "Venetia" zum Radio. Die perfekte Gelegenheit, um das Restaurant in Kiel bekannter zu machen und viele Gäste anzulocken.
Mit einem so großen Kompliment hatte Kostas nicht gerechnet, als er für Frank Rosin seine Creme Tarama zubereitet hat. Das Lob des Sternekochs rührt ihn zu Tränen.
Frank Rosin kann nicht nur perfektes Lachsfilet mich Zucchinigemüse zubereiten. Nach wenigen Tagen im Restaurant "Venetia" spricht er dabei sogar "Griechisch".
Dieses klassische griechische Moussaka ist eine der Spezialitäten des Landes. Doch Frank und Kostas sind sich bei der Zubereitung nicht ganz einig ...
Von den Gästen, die ins Restaurant kommen, können Kostas und Venetia nicht leben. Ohne die finanzielle Hilfe ihrer Tochter wäre schon längst Schluss.
Frank Rosin wünscht allen kabel eins-Fans frohe Weihnachten! Auch wir wünschen Dir ein frohes Fest, Rose!
Frank Rosin besucht erneut vier Lokale, denen er geholfen hat. Haben seine Tipps und die Hilfe Früchte getragen? Am 4. August um 20:15 Uhr!
Wie schaut es heute aus beim Kochis und wie geht es den Betreibern und ihren Kindern? Rose sieht nach!
Auf den Bergen wohnt die Freiheit - und im Alpenglück? Wie sieht es bei den Wirtsleuten heute aus?
Gemeinsam mit Frank schauen wir noch einmal beim Italiener im Tennisstüberl vorbei ...
Franks Schützlinge bedanken sich ganz herzlich für die Hilfe des Sternekochs! Der ist gerührt.
Markus vom Seeblick hatte es schwer. Der Laden lief nicht und er hatte eine schlimme Krankheit. Wie sieht es heute aus?
Frank Rosin hat einen super Tipp für alle Grillfans parat!
"Für so nen alten Sack spielt er gar nicht schlecht!" Frank Rosin zeigt, dass er nicht nur kochen kann.
Frank ist gar nicht begeistert über die Situation im Pizzorante La Trinacria. Das geht nicht spurlos an den Betreibern vorbei.
Für den Sizilianer Alessandro ein übler Tiefschlag, Ruhrpottler Rosin zerlegt seine Bruschetta.
Wie sollte eine Pizza aussehen, die auf Sizilien serviert wird? Frank bringt Alessandro zum Nachdenken.