Frank Rosin zeigt Salva, wie er eine richtig gute Pizza backen kann. Die Pizza backt auf der heißen Steinplatte und siehe da: Die großen Blasen im Teig lassen nicht lange auf sich warten. Doch soll die gute Pizza etwa auf diesem Teller serviert werden?
Bei der Aussprache mit dem Verein verrennt sich Salva in seiner Wut und beschuldigt den Vereinsvorstand, ihn in die Enge zu drängen. Die beiden Fronten verhärten sich und Frank Rosin versucht, ruhig zu schlichten.
Zum abschließenden Testessen geht es in der Küche drunter und drüber. Welche Pizza gehört zu welchem Tisch und was tun, wenn die Tagliatelle ausgeht?
Oh Weh! Frank Rosin schneidet sich in den Finger!
Die Herrencreme von Frank Rosins Oma macht gute Laune!
Rosin zeigt Conny und Oliver besonders stilvoll eingerichtete Landhäuser. Hier können sich die beiden Inspiration holen.
Frank spricht perfekt Polnisch! Er kann schon Currywurst sagen!
Mit Franks Tipps wird die Bratensoße ohne künstliche Binder hergestellt. Mit Zucker wird das Gemüse glasiert und mit Wein abgelöscht.
Der krönende Abschluss des Menüs: Herrencreme. Von Rosins Oma stammt das Rezept mit Vanillepudding, Sahne, Rum und Schokoraspeln.
Schweiß und Tränen sind geflossen im "Landgasthaus Eyendorf". Das finale Testessen wird zeigen, ob es sich gelohnt hat.
Wirtin Conny zeigt nicht den nötigen Kampfeswillen, um wieder auf die Beine zu kommen. Frank spricht sich mit ihr aus.
Küchenchef Oliver ist gekränkt, Rosin schenkt der Küchenhilfe zu viel Aufmerksamkeit. Aber Rosin gibt ihm eine Lehrstunde!
Das wichtigste beim Kochen: Bauchgefühl und Köpfchen in guter Mischung. Und mit dem Bauch kann man auch andere lustige Sachen machen ...
Frank nimmt Oliver mit in die örtliche Metzgerei und bringt ihm die Vorteile regionaler Vernetzung nahe.
Auch für den Sternekoch Neuland: Küchenhilfe Claudia kocht mit Rosin zusammen den polnischen Krauteintopf "Bigos".
Rosin findet einen blauen Blumenstock und wird spontan zu einem Fangesang hingerissen ...
Frank hat eine ganz eigene Definition für den Schokoladengeschmack dieses Desserts!
Zum Dank für seine tolle Hilfe hat Sina, die Chefin der Jagdgaststätte Elsthal noch ein ganz besonderes Geschenk für Frank Rosin.
Sina und Cassandra sind sich bei der Arbeit für das Lokal uneinig, sprechen aber nicht offen miteinander. Frank holt die beiden ann einen Tisch ...
Feuer und Leidenschaft sind für Frank Rosin in allen Lebensbereichen wichtig: Wer richtig gut kochen will, muss mit Liebe und Gefühl würzen. Aber bitte nicht übertreiben!
Ob der Eischnee hält? Rosin hat die Kraft und auch die gute Laune, um in der Küche der Jagdgaststätte Elsthal für neuen Wind zu sorgen. Es geht los mit Mousse au Chocolat mit Aromakirschen.
Gefüllte Crépes rollen ist nicht einfach, doch mit den Tipps von Profi Rosin klappt das meega!
Sina darf ein Praktikum in Frank Rosins Lokal in Dorsten machen. Dort lernt die junge Frau, was ein erfolgreicher Gastronom alles drauf haben muss.
Möhren-Ingwer-Suppe mit bissfestem Gemüse und einem geschmacklichen Ingwer-Kick! Gesund und lecker!
Als süßes Ende des Menüs bereiten Frank und Marco einen Vanillepudding mit Schokosoße nach einem Rezept von Marcos Mutter zu.
Für Klaus und Marco geht es um die Existenz. Nach viel harter Arbeit erwartet die beiden das Urteil der Testesser.
Ein Fleischgericht, das urtypische Deftigkeit ausstrahlt: Königsberger Klopse begeistern garantiert jeden Fleischfan. Erst recht, wenn sie nach einem Rezept von Frank Rosin zubereitet werden.
Während der Vorbereitungen für das Testessen entdeckt Rosin in der Küche etwas, das ihn schockiert: Die Gasleitung ist nicht ordentlich angeschlossen. Rosin zieht drastische Konsequenzen, die Klaus in die Verzweiflung treiben..
Martina bittet Frank, ihrem Exmann Klaus zu helfen. Klaus verkauft in seiner Gaststätte Blattlaus oft nur noch zwei Essen pro Woche!
Erdbeeren, ein bisschen Vanille, Liebe, Spaß und Leidenschaft sind laut Frank Rosin alles, was man für eine leckere Marmelade braucht.
Ein richtiges Müsli gehört einfach zu jedem Frühstück dazu. Rosins Tipp: über Nacht quellen lassen!
Um sich besser einsortieren zu können, testet Frank mit seinen Schützlingen die Konkurrenz.
Na was will Frank den nun hier in den Topf werfen?
Die Präsentation für das neue, alte Restaurant auf dem Weinfest war ein voller Erfolg. Alles scheint am Schnürchen zu laufen. Doch dann bahnt sich die nächste Katastrophe an.
Rosin glaubt, mit dem Team das Schlimmste überstanden zu haben. Die Planung für das Testessen ist im vollen Gange. Doch nur einen Tag vorm Finale überbringt ihm Marina die nächste schlechte Nachricht.
Diese Creme rundet jede griechische Vorspeise ab. Rosins Tipp: Parmesan in die das Auberginenpüree reiben!
Die Zustände in "Nico's Astra Pott" sind desaströs. Doch es kommt noch schlimmer: Frank Rosin kippt aus den Latschen, als er den wahren Grund dafür erfährt, warum das Restaurant nicht auf Vasilios' Namen, sondern auf den seiner Tochter läuft.
Gerade erst hat Ekatarina eine Familie gegründet und die Hochzeit mit Alexis steht auch noch bevor. Doch statt das Familienglück genießen zu können, ist sie voller Sorge, weil sie einen entscheidenden Fehler gemacht hat.
Eine Vorspeise, die nach Meer und Sonne schmeckt - typisch griechisch eben! Frank Rosin zeigt, wie einfach sich dieses Gericht zubereiten lässt.
Die frischgebackene Mutter Ekatarina hat den Pachtvertrag unterschrieben und haftet für ihre Eltern - und die haben einen riesigen Berg Schulden angesammelt. Es wird Zeit, dass Marina und Vasilios den Kindern beichten, wie groß dieser tatsächlich ist.