In Freiburg sind die Polizisten Ehret und Lorefice auf der Jagd nach Handysündern. Besonders LKW-Fahrer sind am Steuer oft durch ihr Smartphone abgelenkt. Wer sein Handy nutzt, muss mit einem Bußgeld von mindestens 100 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen.
Die Biomülltonnen-Kontrolleure Thomas und Petra kontrollieren, ob die Biomülltonnen ordnungsgemäß befüllt sind. Doch bei ihren Kontrollen stellen sie immer wieder Verstöße fest. Plastik, Glas, Aluminium usw. darf auf keinen Fall in die Biotonne.
Regensburg. Einsatz für Notfallsanitäterin Sabrina Semmler und Rettungsassistent Lukas Alt vom Malteser Rettungsdienst. Auf der Autobahn sind drei Fahrzeuge zusammengestoßen. Es gibt mehrere Verletzte. Wie schwer ist unklar…
Hamburg und Umgebung ist das Gebiet des Abschleppunternehmens Buchholz. Abschleppfahrer Stavros Kurlides wird zu einem LKW-Unfall auf der Autobahn gerufen. Um den verunglückten Sattelzug abzuschleppen, braucht es viel Fingerspitzengefühl und Improvisation.
André Schminder und Tim Trappe vom Unfalldienst der Polizei Osnabrück unterstützen den Streifendienst. Ein junger Mann soll gerade an einer Bushaltestelle rumschmieren oder sprayen. Die beiden sind als Erste vor Ort und treffen auf den Täter.
Ladendiebstahl ist ein Riesen-Problem im deutschen Einzelhandel. Jedes Jahr entsteht dadurch ein Schaden in Milliardenhöhe. Die Kaufhausdetektive Ali und Richie entdecken mehrere Personen, die sich extrem auffällig verhalten...
Claudia Nüchter und ihr Labradoodle Namaste sind professionelle Geldfinder. Claudias Vierbeiner ist speziell trainiert worden, um Geld zu erriechen. Die beiden werden zur Wohnung eines verstorbenen Mannes gerufen. Welche Schätze werden sie hier finden?
Polizeihauptkommissar Martin Asen und sein Kollege Polizeioberkommissar Reinhold Köckeis führen in Deggendorf eine LKW-Großkontrolle durch. Schon bei ersten Fall stellen die beiden Verkehrspolizisten einen erheblichen Verstoß der Ladungssicherung fest. Das ganze ist mehr als nur ein Sicherheitsrisiko.
Die Zollbeamten Andreas und Peter kontrollieren einen ukrainischen Transporter. Die Herkunft der Güter ist unklar. Bei der Ladungskontrolle entdecken sie eine Menge versteckter Waren. Aus einem Drittland müssen alle gewerblichen Waren verzollt werden.
Auf der Reeperbahn sorgen Sascha und Timo von der Hamburger Bundespolizei auf den Bahnhöfen für Sicherheit. Sie entdecken einen Mann, der sich in den Gleisen aufhält. Sascha und Timo müssen schnell handeln, um Schlimmeres zu verhindern.
Flughafen Düsseldorf - die Zollbeamten Luise und Adalbert sind dafür verantwortlich, dass keine unverzollten Waren eingeführt werden. Zigaretten aus dem Ausland sind ein beliebtes Mitbringsel. Erlaubt ist jedoch nur eine Stange pro Passagier.
In Hannover sind die Abfallfahnder Markus und Frank für eine saubere Stadt im Einsatz. Um Müllsünder zu erwischen, suchen sie in den illegalen Ablagerungen nach Hinweisen. Ausgerechnet auf einer Grünfläche entdecken sie einige vollgepackte Müllsäcke: offenbar eine Spur zu einem Wiederholungstäter.
Die Landtierärzte Dr. Henrik Wagner und seine Assistentin Hannah kümmern sich um kranke und verletzte Tiere auf Bauernhöfen in der Umgebung Gießen. Können sie auch heute der Eseldame helfen?
In Oldenburg führt die Autobahnpolizei heute LKW Kontrollen durch. In Zivil und mit aktiver Kamera werden die Verstöße aufgezeichnet
Peter und Michael sind heute im Dienst der Grenzpolizei Passau an der österreichischen Grenze unterwegs. Stichprobenartig werden Autos aus dem Verkehr gezogen. Von Schmuggelware bis hin zu Verkehrsdelikten...Es wird alles überprüft!
Peter ist in einem ganz besonderen Auftrag in der Landeshauptstadt unterwegs. Hier in Wiesbaden zieht er als der Müllsheriff durch die Straßen und möchte die Stadt im Namen der Umwelt sauber halten.
Für Marie, ein Krokodil im Sea Life Hannover, ist heute Umzugstag! Tierpfleger Sascha Tiel und Biologe Oliver Scharper betreuen den Transport
Die Ladendetektive Ali und Richie nehmen die Kundschaft des Supermarkts in Hamburg unter die Lupe. Gerade Spirtuosen in kleinen Flaschen und Dosen gelangen oft in die Hände der Diebe. Können die beiden wieder Ruhe und Ordnung in den Laden bringen?
Bei einer Verkehrskontrolle der Polizei Konstanz halten die Polizisten einen Autofahrer an, der offensichtlich die rote Ampel missachtet hat. Er versucht sich zu rechtfertigen...
Die Solartechniker aus dem Rhein-Neckar-Kreis kontrollieren eine Photovoltaikanlage, die nicht einwandfrei zu funktionieren scheint.
Bei einer Lebensmittelkontrolle macht der Lebensmittelkontrolleur Axel Bornemann eine schockierende Entdeckung: Der Lachs und auch andere Meeresfrüchte werden nicht kühl genug gelagert.
Platzwart Robert Kemmer sorgt dafür, dass die Fahrer sich an die Hausordnung halten. Ein Mann blockiert mit seinem Lastwagen die Rettungswege und die Wege zur Tankstelle. Dieser soll woanders parken, zeigt sich aber uneinsichtig.
Der Tierschützer und seine Kollegin sehen sich mit Kannibalismus unter den Reptilien, todkranken Tieren und mangelhafter Beratung konfrontiert. Was wird der Veranstalter zu den Vorwürfen sagen?
Die Polizisten Nick und Oliver kontrollieren einen jungen Mann, der mehr als nur ein Problem hat. Sein Vater schaltet sich ein. Darf der Mann so weiter fahren?
Landtierarzt Dr. Henrik Wagner und Praktikantin Rebecca Radgen fahren zu einer Schafhalterin. Mehrere Tiere leiden unter Durchfall. Im schlimmsten Fall können sie austrocknen und sterben. Bekommt Dr. Henrik Wagner die Situation unter Kontrolle?
Als die Fahrscheinkontrolleure Michael Sailer und seine beiden Kollegen Emre Calis und Fatih Bakir auf einen Mann treffen, der aus der Tram stürmt, klingeln bei den Kontrolleuren die Alarmglocken. Die Verfolgungsjagd beginnt…
Nachtschicht für die Polizisten Mareike Keller und Saif Tahir von der Polizeiinspektion Worms. Die beiden sind auf Streife unterwegs und werden zu einer Ruhestörung gerufen. Jugendliche sollen randalieren.
Die Polizisten Jonas und Chris werden zu einem Verkehrsunfall gerufen. Eine schwangere Frau ist beteiligt. Wie schwer hat sie sich verletzt?
Die Polizisten Christiane und Albert haben es heute auf ganz besondere Verkehrssünder abgesehen. Lange müssen sie nicht warten, da geht ihnen schon der erste Fisch ins Netz. Doch das Handy am Steuer schein nicht sein einziges Problem zu sein.
Die Fahrradpolizisten Jan Höltje und Silke Hitschfeld kontrollieren einen E-Scooter-Fahrer mit abgelaufenen Versicherungskennzeichen. Der Fahrer ist sich keiner Schuld bewusst…
Fabian und Alex von der Polizei Konstanz kontrollieren einen polizeibekannten Mann. Als er dann noch den Urintest verweigert, werden die Polizisten misstrauisch.
LKW Abschlepper Maximilian Schindler aus Leipheim erhält vom Zoll einen Spezialauftrag: Ein beschlagnahmter Reisebus muss abgeschleppt werden. Bisher haben bereits vier andere LKW-Abschlepper versucht, den defekten Bus zu bewegen – ohne Erfolg. Wird es Maximilian Schindler schaffen?
Die Polizisten Ludwig Epp und Johann Schönberger ausländischen Pritschenwagen. Es stellt sich heraus, dass der Fahrer mehr als nur ein Problem hat. Ist die Weiterfahrt hier beendet?
Landtierarzt Dr. Henrik Wagner ist unterwegs zu einem Notfall. Ein Landwirt hat sich gemeldet: Mehrere Schweine haben über 40 Grad Fieber. Wenn Dr. Henrik Wagner nicht rechtzeitig ankommt, können die Tiere sterben…
Das alljährliche Klausentreiben in Sonthofen ist gelebte Tradition – und manchmal ein Freifahrtschein für rohe Gewalt. Eine Frau hat das Bewusstsein verloren. Jack Daniel Pertl muss Gaffern die Leviten lesen.
Alexander Walzer ist erfolgreicher Unternehmer und als „Ramschkönig“ bekannt. Diesmal ist er in Norderstedt bei einem Geschäftspartner. Der lockt einmal im Monat mit einem Lagerverkauf viele Kunden, aber leider auch Ladendiebe an. Kann Alexander Walzer helfen?
Egal ob Schädlingsbefall, vermüllte Häuser, Schimmelbefall oder Fäkalien; nichts schreckt die Spezialreiniger mehr ab. Wir begleiten Marcell und sein Team bei der Säuberung einer knietief zugemüllten Messie-Wohnung in München.
Marc André Hüppler von der Verkehrsüberwachung im Märkischen Kreis führt mit seinen Kollegen eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Bei einem Autofahrer fällt der Urin-Drogentest positiv aus. Jetzt kommt es zum Bluttest. Es drohen harte Konsequenzen.
Die Polizisten Stefan Neidhart und Tobias Döring werden zu einer Ruhestörung gerufen. Anscheinend führen sich mehrere Jugendlich dort auf und werfen Glasflaschen auf die Straße. Das scheint nicht das einzige Verbrechen.
Deggendorf. Nicole und Mario von der Tierrettung Niederbayern versorgen kranke und verletzte Tiere. Ein Mann hat angerufen: Seine Katze sitzt auf einem Baum in 25 Meter Höhe. Und das bereits seit drei Tagen. Sie droht abstürzen. Jetzt muss es schnell gehen.