Döner mit allem? Hoffmann probiert sich heute durch die besten Dönerläden Münchens. Dabei kommt er beim schärfsten Döner ganz schön ins Schwitzen...
Reporterin Nicole fährt in einem Solarauto mit. Es soll an einem sonnigen Tag rund 200km weiter kommen, als normale E-Autos.
Premium-Qualität trotz Fertigpulver? Aber schmeckt der Edel-Instant wirklich anders als normaler löslicher Kaffee? Reporterin Nicole probiert's aus und besucht das Instant-Startup Blaek in Hamburg.
Wenn die Nudeln zu lang sind, muss eine Schere her. Für viele klingt das nach einem schlechten Witz, doch in Korea benutzt man tatsächlich eine Schere, um die Nudeln zu kürzen...
Kreativität und ein paar Tricks sind beim Wohnen auf kleinstem Raum wichtig. Steffi und Phillipp beschränken sich auf die wichtigsten Besitztümer und lebt so auf ca. 18 Quadratmetern. Auch in anderen Ecken der Welt lebt es sich gut in Tiny-Häusern.
Wie viele Beine braucht ein Gebäude, um zu laufen? Das ist keine dubiose Quizfrage, damit haben sich in China Statiker und Architekten beschäftigt. Hier muss ein Bürogebäude einer Fabrikhalle weichen. Aber statt das Haus abzureißen, bekommt es Beine!
Gerald Kortmann macht eine deutsche Haxe, wie sie im Buche steht, während sein Kumpel und Kollege Semi Hassine eine orientalische Version zaubert.
Jeder Koch hat seinen Lieblingsbraten und die treten nun gegeneinander an. Achim, Hoffmann und Henze stellen sich dem Wettbewerb und bereiten jeweils ihren Lieblingsbraten zu.
Zugefrorene Türen, vereiste Scheiben und Schwierigkeiten beim Anfahren. Für all diese Probleme im Winter gibt es eine clevere Lösung!
Rosenkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini... alles Gemüse, das vielen nicht schmeckt. Koch Semi zeigt, wie auch dieses meist skeptisch betrachtete Gemüse richtig gut schmecken kann.
Ganz viel Käse, ganz viel Junk Food und noch mehr Follower? Diese Internetvideos zeigen skurrile Rezepte, die direkt ausprobiert werden. Schmecken die Video-Leckereien so gut wie sie aussehen?
Grill-Guru David Nöcker grillt nicht nur im Sommer, sondern bereitet auch im Winter leckere Barbeque-Kreationen zu. Zum Beispiel: Einen gegrillten Hokkaido Kürbis!
Im Hamburger Bahnhof reparieren die Profis kaputte Handys besonders schnell. Kundin Nadja ließ ihr Smartphone auf den Bordstein fallen und braucht nun dringend eine Reparatur.
Fleishc in Aspik, nur nicht so glibbrig? Semi verwandelt dieses Gericht in ein wunderbar appetitliches Pfannengericht. Von Aspik keine Spur!
Nach einer Videoanleitung aus dem Netz versucht Abenteuer Leben das sogenannte Scorpion Beef nachzukochen. Surf und Turf vom Feinsten?
Welcher ist der richtige Bodenbelag? Kork oder Holz? Und wenn Parkett, dann welches? Die Auswahl ist riesig! Heimwerk-Experte "Tommo" erklärt, welcher Bodenbelag zu wem passt.
Schokolinsen auf der Pizza? oder eine Pizza mit komplett schwarzem Boden? Hier kommen einige skurrile Pizza-Ideen, mit denen Sie sicher den einen oder anderen Gast überraschen können.
Diese Früchte bringen den Urlaub nach Hause. Vom Viktualienmarkt in München erkundet Abenteuer Leben exotische Früchte aus aller Welt.
Der beste Schwertschmid Deutschlands soll ein Khukri, ein legendäres Kampfmesser der Ghurkas aus Nepal herstellen.
Dirk Hoffmann lässt sich durch Prag führen und probiert dabei die besten Spezialitäten der Böhmischen Küche. Natürlich darf auch das tschechische Bier nicht fehlen.
Welche Teigtaschen sind die besten? Russland und Deutschland treten gegeneinander an um herauszufinden: Wer macht die leckersten Maultaschen?
Michele zeigt, wie man mit Heizungsrohren ein schönes Regal bauen kann. Dazu werden Sanitärrohre und Fichtenholz gebraucht.
Mac-Salad, Lachs oder Kahlua Schwein: Diese Köstlichkeiten lässt man sich auf den paradiesischen, hawaiianischen Inseln schmecken. Wir sehen uns die Leckereien genauer an.
In Deutschland ist der Nahverkehr oft allgemeiner Diskussionspunkt. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Wir machen den Check.
Bunte Böden aus einem Stück gegossen. Die Epoxidharz-Böden sind aktuell total im Trend, doch ganz einfach ist dieses Handwerk nicht...
Fish & Chips sehen auf Social Media besonders lecker aus. Sidy macht den Check: Sind diese frittierten Kartoffelspalten und Fischfilets wirklich so gut wie sie aussehen?
Backen in geil - hier gibt es coole Rezepte zum Nachkochen. Vom Inside Out Burger, bei dem der Inhalt im Brötchen verschwindet bi hin zum Obazda Schiffchen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Selbstgemachter Mozzarella Käse? Sonst kauft man die leckeren Käsebälle fertig im Supermarkt. Doch schmeckt die DIY Variante besser?
Backofen und Herd waren gestern! Chrissi und Alex testen die kreativsten neuen Waffeleisen-Rezepte. Sind sie genießbar oder nur ein Internet Hype?
Im Internet werden sie gehyped, doch wie schmecken diese viralen Rezepte, wenn man sie nachkocht? Wir machen den Test!
Man nehme ein Stück Holz und zaubere daraus einen Designertisch! Ganz so einfach geht es nicht, aber dieser Tisch wird ein echter Hingucker im Haus.
Was tun wenn der DIY Whirlpool kalt bleibt? Die DIY Profis kommen zur Hile und sorgen dafür, dass im warmen Pool auch bei kaltem Wetter ein sommerliches Gefühl aufkommt.
Tunesische Küche ist von orientalischen Einflüssen geprägt und beeindruckt mit scharfen und besonderen Gewürzen.
Die Handyretter sind zur Stelle! Ob kaputtes Display oder Totalschaden die Technik Chirurgen versuchen jedes Leben aufrecht zu erhalten.
Wir lieben es alle - fast Food! Ramis Dönerboot möchte mit traditionellen Gerichten im Schnellimbiss überzeugen. Besonders die Köfte werden heute von den Fastfood- Hackern besonders unter die Lupe genommen.
Nicht jeder ist Fan von Zimt, Marzipan und Zuckerguss, deswegen testen Koch Semi und Mariam verschiedene Rezepte aus dem Internet für herzhafte Kekse. Dieses Jahr riecht es in der Weihnachtsbäckerei nach Speck und Zwiebeln.
Rehklößchen als Vorspeise, Wildschweingulasch mit Knödel oder Flugentenbrust mit Blaukrautsalat zum Hauptgang. Christian Henze zeigt passend zur Weihnachtszeit leckere Wildgerichte.
Beim Saunieren sollte man jede Menge Details beachten. Expertin Susan erklärt heute auf welche Faustregeln es ankommt.
Heute lüftet Koch Steffen Disch ein paar Küchengeheimnisse rund um Fleischküchle, Blaukraut und cremigen Kartoffelbrei als Beilagen. Mit der Soße verpassen Sie ihrem Gericht den letzten Schliff und zaubern ein Sternemenü in Ihren eigenen vier Wänden!
Mit diesen verrückten Chipsrezepten wird der nächste Film- oder Spieleabend zum Knabberspaß.