Feinschmecker aufgepasst! Abenteuer Leben zeigt die teuersten Leckereien der Welt. Mit dabei: der teuerste Kaffee der Welt, Döner-Deluxe oder besonders edler Reis. Sind die Lebensmittel auch ihre hohen Preise wert? Wir testen die Gerichte.
Werkzeugkästen gibt es viele. Doch welcher ist der richtige für den Heimwerkerbedarf? Unsere Profis Cornel undTommo machen den Test und vergleichen zwei Werkzeugkästen aus zwei verschiedenen Preissegmenten.
Abenteuer Leben täglich besucht ganz besondere Dörfer weltweit. Zum Beispiel ein kleines Dorf in Chile, in dem die Menschen nur mit Sonnenlicht kochen. Oder ein Mafiadorf in der Nähe von Palermo.
Unser Chefkoch darf mit einer hawaiianischen Großfamilie am Strand unter Palmen ein Schwein rösten. Die Feuerstelle mit glühenden Flusssteinen wird mit Bananenblättern zugedeckt und das Grillgut wird 12h Stunden gegart. Wie ist der Geschmack?
Möbel und Wohnaccessoires aus Beton sind ein echter Hingucker! Kein Wunder, das es etliche DIY-Videos zu diesem Trend im Internet gibt. Unsere beiden Bastelexperten bauen einige der coolen Betonmöbel nach.
Wenn sich Carsten Hoppe alias Pommesmän mit etwas auskennt, dann sind es Fritten in allen nur denkbaren Variationen. Jetzt will er sein Sortiment aufpimpen. Dafür geht er mit seinem Foodtruck auf Deutschlandtour zu unbekannten, regionalen Imbissbuden.
Der Monsieur Cuisine Connect gilt als regelrechter Thermomix Klon, ist aber ganze eintausend Euro günstiger. Dem Originalhersteller schmeckt das gar nicht aber vielleicht unseren Testerinnen. Bianca und Tamara testen die Funktionen des gehypten Geräts.
Wo gibt es die besten Burger? Gerüchten zufolge im US Bundesstaat Mississippi. Abenteuer Leben Experte David Nöcker ist nach Amerika gereist, um in dem Blues-State drei der beliebtesten Burgerrestaurants zu testen.
Kochen kennt bekanntlich keine kulinarischen Grenzen! Dirk Hoffmann, Frohnatur aus Düsseldorf und Spezialist für schräge Rezepte aus dem Internet testet heute ein frittiertes Eis aus dem Internet! Kann das schmecken?
Achim Müller macht für uns den Hack-Check! Diesmal checkt unser Profi Hacks rund um das Thema Reste Verwendung vom Vortag. Mit dabei: Pasta Frittata und frittiertes Eigelb.
Lecker kochen muss keine Ewigkeit dauern! Das beweist Koch Christian Henze und zaubert in 5 Minuten einen fluffigen Kaiserschmarrn mit Rhabarberkompott.
Keine Zeit und Lust, einkaufen zu gehen? Wir zeigen, wie man Lebensmittel wie Kochschinken oder Ketchup einfach und selbst herstellen kann. So spart man sich den Weg in den Supermarkt und verzichtet zusätzlich auf viele industrielle Zusatzstoff.
Aluminium, Gusseisen oder Stahl? Profiköchin Lisa Angermann weiß, worauf man achten sollte, wenn man leckere Speisen im Wok zubereiten will. Von günstig bis teuer, wir testen die Woks mit leckeren Rezepten.
Geheimnisvoll und nahezu unsichtbar: Beim Camouflage Bodypainting verschmelzen die Models mit dem Hintergrund. Abenteuer Leben war bei der Bodypainting WM dabei und hat Christiane und Model Miriam für Deutschland begleitet.
Lebensfreude pur in Cagliari auf Sardinien! Leckere Pizza auf die Hand oder frittierte Seeanemone unsere Expertin schlemmt sich über die italienische Insel.
Eine Couch aus Glasbausteinen? Geht das überhaupt - und ist das auch bequem? Anja und Superhandwerker Tommo wagen sich an dieses besondere DIY-Experiment.
Abenteuer Leben zeigt die spektakulärsten Restaurants weltweit. Beispielsweise das Roboterrestaurant in China oder das Nonnas World Restaurant in New York. Dort kochen internationale Omis ihre leckersten Gerichte.
Unser Profikoch Achim Müller schaut hinter die Kulissen des größten Freizeitparks auf dem Wasser und darf bei Mickey Mouse - Mäuschen spielen.
Ohne den Rohstoff Kautschuk würde die Weltindustrie stillstehen.Trotz synthetischer Alternativen ist Latex oder Naturkautschuk bis heute nicht zu ersetzen. Abenteuer Leben Reporter Alex Königs geht in Südindien auf Spurensuche.
Süßspeisen – selbstgemacht schmecken sie am besten. Doch das braucht meistens viel Zeit und viel Geduld, sowie endlos viele Zutaten. Videos aus dem Internet versprechen leckere Desserts aus nur 3 Zutaten. Ob das klappt - Chrissi und Tobi probieren es aus!
Unsere Profis Achim und Henry sind unterwegs im Berchtesgadener Land auf der Suche nach den leckersten Schlemmereien der Region! Fluffiger Kaiserschmarrn und deftiges Schweinefilet sind nur einige Köstlichkeiten, die die beiden probieren.
Zwei Männer, eine Mission: Thomas und Rudi testen coole Food-Video Trends aus dem Internet. Heute: das CUBE-Sandwich! Ob das quadratische Sandwich den beiden gelingt?
Bubble Bee Kaffee oder Dalgona? Sieht das ganze nur schön aus, oder können die neuartigen Kaffeetrends auch geschmacklich überzeugen? Barista und Kaffee-Liebhaberin wagen sich an die Verkostung der sechs Kaffeetrends.
Unser Profi Dirk Hoffmann kocht feurig-leckere Chili-Cheese-Fries!
Currywurst ist absoluter Kult in Deutschland: bis zu 8 Millionen Stück verspeisen wir jedes Jahr! Unsere beiden Profis motzen die schnelle Variante aus dem Supermarkt mit kleinen Tricks auf.
Sevilla ist eine der schönsten Städte Europas! Unser Reporter Tobi ist unterwegs in der Metropole auf der Suche nach den leckersten Tapas und wird dabei von einem echten Profi tatkräftig unterstützt.
In der Metropole New York gibt es sie: die teuersten Fritten der Welt. Veredelt mit Blattgold kostet eine Portion umgerechnet stolze 180 €. Aber schmecken diese exklusiven French Fries auch wirklich am besten?
Unser Chefkoch besucht Argentinien, knapp 12 Tausend Kilometer Luftlinie von Deutschland entfernt. Grillen, Asado, ist in Argentinien Männersache. Doch eine Gruppe von Asado-Babes zeigen den Machos wo es langgeht. Mit Achim grillen sie einen 20 Kilo Braten
Qualität hat seinen Preis. Das gilt dann auch für Kaffeemaschinen, oder? Nicht unbedingt! Unsere Profis testen drei kostengünstige Filterkaffeemaschinen mit Mahlwerk. Und wir beantworten die Frage: Wie billig darf eine Filterkaffeemaschine sein?
Er repariert einfach alles, was er in die Finger kriegt: Der Reparator. Auch bei hoffnungslosen Fällen wie der Küchenmaschine, ohne Schalter, dem Toaster, der vergessen hat wie toasten geht und der Kaffeemaschine, die nur noch dünnen Kaffee kocht.
Es geht doch nichts über eine kräftige Hühnerbrühe! Unser Chefkoch Achim meint: "Junge Leute können keine ordentliche Hühnerbrühe mehr kochen". Daher treten fünf junge Hobbyköche an, den Profi vom Gegenteil zu überzeugen.
Wir machen den großen Küchenmaschinentest. Es treten an: der Thermomix gegen den Prep & Cook XXL. Getestet werden: das Handling, die Vielseitigkeit, die Kochfunktionen und der Geschmack der Gerichte. Wer hat bei diesem Duell wohl die Nase vorne?
Im US Bundesstaat Mississippi wurde der Blues erfunden. Die Einwohner sind fest davon überzeugt, dass die Musik ein Grund dafür ist, warum auch ihr Essen rockt. Grill-Influencer David Nöcker nach Mississippi gereist, um das Blues-Food für uns zu testen
Dirk Hoffmann liebt leckeres Essen und besonders neue Foodtrends! Kein Wunder, dass der gebürtige Rheinländer den neuen koreanischen Corndog Laden in Düsseldorf direkt ausprobiert. Können ihn die Würstchen am Stiel überzeugen?
Wo gibt es die besten Steaks in Deutschland? Unsere beiden Fleischprofis sind unterwegs auf der Suche nach den besten Steaks Deutschlands. Diesmal sind die beiden bei Tim Spitzer, dieser züchtet auf seinem Hof ganz besondere Schweine.
Unser Heimwerkprofi zeigt die besten Tipps und Tricks für das Werkeln zuhause. Zum Beispiel, ob ein Kronkorken wirklich eine Flex ersetzen kann?
Unser Profikoch Achim probiert wieder die verrücktesten Tipps und Tricks in seinem großen Hack-Check aus. Was funktioniert, und was ist totaler Quatsch?
Acht riesige Wasserfilter müssen von Niedersachsen zu einem Kunden transportiert werden. Verkehrstechniker Martin Neugebauer sorgt dafür, dass der Weg zum Kunden frei ist und Ampeln, Verkehrsschilder und andere Hindernisse aus dem Weg geräumt werden.
Die Inflation ist enorm und wir alle müssen sparen. Die wichtigste Frage, wie komme ich diesen Monat wieder über die Runden? Dirk Hoffmann hat zwei Rentner besucht, die vor allem mit ihrer positiven Art beeindrucken.
Aberglaube gibt es überall auf der Welt, in jedem Land, in jeder Nation. Aber mancher ist schon ziemlich skurril. Auf was man hierzulande beim Anstoßen achten sollte, und vor was Südkoreaner Todesangst haben, finden wir für sie heraus.