Currywurst mal anders
Bayrische Currywurst
Das Rezept zur bayrischen Variante der Currywurst. Da dürfen natürlich Weißwurst und Brezel nicht fehlen!
Zutaten fürPortionen
1 | FÜR DIE CURRYWURST: |
2 | Weißwürste |
1 | roher Brezelteig |
½ | Kopf Rotkohl |
1 | Mango |
1 nach Belieben | Sesamöl |
1 nach Belieben | Olivenöl |
1 nach Belieben | alter Balsamico Essig |
1 nach Belieben | Salz, Pfeffer, Zucker |
2 | FÜR DEN SÜSSEN SENF: |
50 g | Senfkörner |
5 g | Salz |
25 g | Zucker |
30 g | Essig (Weinessig 5 %) |
40 ml | Wasser |
1 nach Belieben | Kurkuma |
Zubereitung:
Für die Currywurst:
1 Den Brezelteig dünn ausrollen und die Wurst aus dem Darm entfernen.
2 Die Würste nun in den Teig einrollen und sauber verschließen. Für die Farbe den Teig mit etwas Öl bestreichen.
3 Mit grobem Salz bestreuen und bei 180°C für 12 Minuten in den Backofen geben.
4 In der Zwischenzeit den Rotkohl ganz fein aufschneiden, die Mango schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
5 Den Rotkohl mit Öl, Salz, Zucker und dem Essig kräftig walken, danach die Mangowürfel zugeben und den Salat abschmecken.
Für den süßen Senf:
1 Die Senfkörner in der Mulinette oder Kaffeemühle etwas gröber mahlen (Während des Mahlens in der Mulinette, das Mahlgut immer wieder auflockern und darauf achten, dass es sich nicht über 30°C erhitzt).
2 Das Wasser einmal kurz aufkochen, 5 Minuten abkühlen lassen und dann über das Senfmehl gießen (der Senf wird dadurch seine Schärfe verlieren).
3 Das Senfmehl und die Zutaten werden nun mit dem E-Mixer verrührt. Das Rühren der Zutaten sollte 4-5 Min. dauern. Je länger gerührt wird, desto besser wird der Senf. Für Geschmack und Farbe noch Kurkuma zugeben.