Die Dresdener Polizistin Jens und Thomas haben ein scharfes Auge, wenn es darum geht, aufgemotzte Autos ausfindig zu machen. Bei ihren Kontrollen kommt es dann auch regelmäßig vor, dass Fahrzeuge ganz aus dem Verkehr genommen werden müssen.
Bei Autos und Motorrädern gilt: Alle Umbauten müssen im Fahrzeugschein stehen! Ein Polizist und Tuningexperte ist mit anderen Kollegen beim Posertreffen "Meet and Streets" in Pforzheim dabei. Hier schauen sie sich die aufgemotzten Geräte genau an.
Röhrende Auspuffe, überdimensionierte Spoiler, zu breite Reifen – Autoposer nutzen jede Möglichkeit, um mit ihren Autos aufzufallen. Dass viele Bürger dadurch belästigt werden und die Umbauten obendrein illegal sind, interessiert sie nicht.
In Hildesheim kontrollieren die Polizisten Jörg E. und Stephan H. mit weiteren Kollegen und Gutachtern getunte Fahrzeuge. Beim ersten Fahrzeug entdecken die beiden manipulierte Schalldämpfer. Müssen die Polizisten den Wagen stilllegen lassen?
Die Polizisten Daniel W. und Klaus P. von der AG Trupp sind spezialisiert auf Tuner und Raser. Ihnen fällt ein PKW mit Sportauspuff und auffälligen Lichtern auf. Bei ihrer Kontrolle stellen sie fest: der Auspuff ist fake. Die Lichter aber sind ein Problem.
Die Polizisten Klaus P. und Daniel W. mit einem zivilen Videowagen getunte Autos. Die beiden stoppen ein Cabrio mit nachgerüstetem Sportauspuff - laut Fahrzeugpapieren ist dieser legal. Den Tuning-Experten kommt das Auto dennoch auffällig laut vor.
Verkehrskontrolle der Polizei Offenbach. Die Beamten der Sondereinheit "Tuner, Raser und Poser" Daniel W. und Klaus P. kontrollieren einen PKW und dessen Veränderungen. Zudem fällt ihnen ein Porsche mit einem verdächtigen Heckspoiler auf.
Tuning ist voll im Trend. Aber nicht alles, was gefällt ist auch legal. Die Freyunger Verkehrspolizisten Martin und Christian fischen immer wieder Fahrzeuge aus dem Verkehr, die Tuning-Teile illegal verbaut haben.
Jörg E. und Stephan H. der Polizei Hildesheim nehmen Fahrzeuge aus der Tuningszene unter die Lupe. Der erste Wagen überrascht die Beamten mit einer herstellerfremden Auspuffanlage und auch der zweite kontrollierte PKW hat eine manipulierte Abgasanlage.
In Kaiserlauten findet heute ein Szenentreff für Tuner und Poser statt. Rene Schärer und seine Kollegen von der Polizei Kaiserslautern, wollen diese Protzkarren nun kontrollieren. Unter anderem ist ein Fahrzeug mit unzulässigem Fernlicht dabei.
Die Polizisten Nick und Oliver kontrollieren einen jungen Mann, der mehr als nur ein Problem hat. Sein Vater schaltet sich ein. Darf der Mann so weiter fahren?
In Zivil kontrolliert die Polizei den fließenden Verkehr. Dabei fällt ihnen ein Motorrad ins Auge, was ein außergewöhnliches Bremslicht hat. Die Kontrolle gestaltet sich schwierig, der Fahrer hat keine Papiere dabei.
Daniel Wenzke und Klaus Preis kontrollieren einen Motorradfahrer, dessen Spiegel auffällig schlecht montiert sind. Der Fahrer ist weder einverstanden mit der Kontrolle noch mit der Kritik an seinen Spiegel.
Die Kommissare Daniel Wenzke und Klaus Preis haben es auf getunte Autos abgesehen. Es dauert nicht lange, da springt ihnen ein Audi Fahrer in Auge. Hat er alle umbauten auch offiziell eintragen lassen?
Heinrich Manthey vom TÜV Süd prüft ganz genau, wem er ein Gutachten ausstellt. Heute überprüft er einen Wagen mit einer Umbauabnahme. Doch ein wichtiges Detail fehlt bei dem Fahrzeug. Wird der Umbau so durchgehen?
Hauptkommissar Oliver Woitzik und seine Kollegen kontrollieren ein Fahrzeug, das alle blicke auf sich zieht. Die Blicke der beamten ruhen aber eher auf das Kennzeichen, was falsch montiert worden ist. Einsicht bei dem Halter? Fehlanzeige!
In Ludwigsburg kontrollieren die Polizisten Nick und Oliver auf einem Rastplatz an der A8 aufgemotzte und tiefergelegte Fahrzeuge. Bei einem BMW entdecken die Polizisten gleich mehrere gravierende Mängel.
Peter Lehmann und Patrick Oßwald wollten eigentlich Motorräder kontrollieren, als ihnen ein getunter Kleinwagen auffällt. Bei den zahlreichen Veränderungen am Auto ist die Gefahr groß, dass auch illegale Anbauten verbaut sind - so auch in diesem Fall?
Großkontrolle im Sauerland. Im Visier der Polizei Lüdenscheid: Tuner und ihre aufgemotzten Fahrzeuge. Polizist Marc Hüppler zieht eine junge Frau raus, die einiges an ihrem Auto verändert hat. Zunächst scheint alles in Ordnung, doch im Kofferraum entdeckt Marc Hüppler zwei dunkle Säcke.
Die B307 in Oberbayern: Hier kontrolliert die Polizei unter der Leitung von Polizeihauptkommissar Ralf-Dieter Haak Motorradfahrer und ihre Maschinen. Bei einem Bike fällt sofort auf: Der Fahrer hat den gesamten Heck- und Frontbereich getunt. Ralf-Dieter Haak greift hart durch.
Bei einer Geschwindigkeitsmessung erwischen die Beamten einen Wagen, an dem offenbar einiges verändert wurde. Ob das alles rechtmäßig ist?
Bei einer Geschwindigkeitsmessung erwischen die Beamten einen Wagen, an dem offenbar einiges verändert wurde.