Zusammen mit ihrem Mann betreibt Yvonne das "Grillwerk" in Losheim am See. Die gelernte Metzgereifachverkäuferin bietet hier seit einem Jahr einen Mix aus Imbiss und à la carte Restaurant.
Weiter geht es mit der Hauptspeise. Andy testet die Chicken Nuggets mit glutenfreier Panade. Karl hat bei der Zubereitung zugeschaut und kann was verraten: Die Panade wird aus Erbsen hergestellt! Schmeckt das gut?
Kaum sind die Tester da, geht es an die Vorspeise: Marcel hat die Spinatlachsrolle bestellt. Auf der Speisekarte keine Spur von Frischkäse, in der Rolle aber eine Menge - doch Marcel isst kein Käse... und jetzt?
Profi Mike bekommt im Lokal "Grillwerk Losheim" den Grillwerk Bürger. Yvonne und ihren Mann bereiten es vor. Die Zutaten beinhalten eine Menge Zucker und Honig... Mike ist skeptisch: Wird das nicht alles zu süß?
Zusammen mit ihrem Mann betreibt Yvonne das "Grillwerk" in Losheim am See. Die gelernte Metzgereifachverkäuferin bietet hier seit einem Jahr einen Mix aus Imbiss und à la carte Restaurant. Yvonne verspricht ihren Gästen ehrliches Kochhandwerk.
Marcel ist Gastgeber, Koch und Besitzer der Simbach Mühle. Das Ambiente wirkt warm und ist in vier Räume aufgeteilt.
Es ist Zeit, die Desserts zuzubereiten. Chrissi schaut zu. Der Nachtisch besteht aus "Ananas-Ravioli" mit Veilcheneiscreme, außergewöhnlich und einzigartig ohne Zweifel... aber ist das auch lecker?
Die deutschen Mitstreiter sind da und schon geht es mit der Vorspeise los. Karl hat die Miesmuscheln in Weißweinsauce bestellt und hat bei der Zubereitung zugeschaut - wird das Gericht positiv bewertet?
Profi Mike hilft bei der Zubereitung von "Hirschkeule im schwarzen Olivenmantel auf karamellisierten Rosenkohlblättern". Schmeckt super, aber eine Sorge hat Mike trotzdem: Wird er das im Wettbewerb tatsächlich alleine schaffen?
Koch Marcel betreibt die "Simbach Mühle". Rustikales Fine-Dining - so beschreibt er sein Konzept. Das Restaurant bietet für über 100 Gäste Platz, doch Marcel ist der einzige Koch. Hat er sich zu viel vorgenommen?
Scheunenrestaurant zwischen diverse Aktivitäten wie Minigolf für einen Ganztagesausflug. Die kulinarische Ausrichtung ist ein Mix aus französischer und saarländischer Küche, das Ambiente Rustikal und gemütlich.
Und weiter geht es mit den Klassikern aus Saarland als Hauptspeise. Marcel hat sein Lieblingsessen bestellt: saarländische "Gefilde", zwei Klöße mit pfälzer Leberwurst. Ob sich das Warten lohnt? Wird es "wie bei Oma" schmecken?
Die Mitstreiter sind da und die Vorspeisen werden serviert. Yvonne hat "Bliesgau Crostini" bestellt mit drei selbst gemachten Dips. Christoph hat bei der Zubereitung zugeschaut und war begeistert - ob Yvonne ebenso vom Geschmack begeistert sein wird?
Im Lokal "Bliesgau Scheune" hilft Profi Mike bei der Zubereitung von einem Schnitzel Scheune. Dabei bekommt der Koch zwei große Gläser Bier ... für die Soße! Und die probiert Mike auch als Erstes! Schmeckt das?
Heute geht's in den Erlebnispark Bliesgau, hier bietet Karl neben seinem Scheunenrestaurant diverse Aktivitäten wie Minigolf für einen Ganztagesausflug an. Die kulinarische Ausrichtung ist ein Mix aus französischer und saarländischer Küche.
Neben einem Feinkostladen steht hier eine gehobene und mediterrane Küche auf dem Programm. Der gebürtige Saarländer legt sehr viel Wert auf Frische und große Antipasti Auswahl.
Die Mitstreiter sind im "Martinis" angekommen und die Vorspeisen werden serviert: hauptsächlich mediterrane Gerichte, aber eine Sushi-Bowl ist auch dabei... allerdings mit falschem Dressing... wird Christoph trotz Fehler eine hohe Punktzahl bekommen?
Letzter Akt: Der Nachtisch! Yvonne und Marcel haben sich für dasselbe Dessert entschieden: das Kürbiskern-Parfait. Darauf ist Marcel ganz besonders neugierig, er hat nämlich zugeschaut, als Koch Christoph es zubereitet hat. Schmeckt es wie erwartet?
Der Profi schaut zu, wie Christoph einen "Rinderfilet Martini" zubereitet. Steak und Nudeln? Für Mike ein bisschen ungewöhnlich, schmeckt das?
Christoph arbeitet seit über vier Jahren als Chefkoch im Restaurant "MARTINIS". Neben einem Feinkostladen steht hier eine gehobene und mediterrane Küche auf dem Programm. Der gebürtige Saarländer legt sehr viel Wert auf Frische und große Antipasti Auswahl.
Dessert Schaum-Traum im Marie Curry´s Diner: "Kennt niemand aber liebt jeder!"... Wirklich jeder?
Die Mitstreiter sind da und Koch Kevin macht sich an die Arbeit für die Vorspeise: viele kleine Imbissklassiker. Currywurst Rot/Weiss und Zwiebelringe? Super!... Und die anderen Bestellungen?
Im Lokal "Marie Curry´s Diner" hilft Profi Mike bei der Zubereitung von Paprika-Schnitzel: Das Rezept hat Marion vor vielen Jahren bekommen, aber wieso es manche Zutaten beinhaltet, weiß sie selber nicht. Egal: schmecken tut es trotzdem!
Andreas hat schon einmal mit einem kleinen Imbiss namens "Marie Curry" mitgemacht. Der Ansturm danach war so enorm, dass er unter dem gleichen Namen ein größeres Lokal eröffnen konnte: das Marie Curry's Diner! Und damit will er sich jetzt erneut beweisen.
Im Zapata, gelegen im Herzen von Saarbrücken, gibt es Tapas, die französische, spanische und andere mediterrane Gerichte repräsentieren. Typisch mediterran ist auch die Einrichtung.
Thorsten testet die Calamari, die in Erdnussöl frittiert wurden, sind. Ihm fällt auf das sie anders schmecken. Aber heißt anders auch gut?
Jannik serviert Profi Mike seine berühmten Tapas mit leckerem Lammfleisch, selbst gemachten Hummus und einer feurigen Soße. Holt er sich dafür zehn Punkte vom Profi ab?
Alle sind im Finale satt geworden und wie immer wird zum Schluss die Rechnung "serviert". Die Konkurrenz scheint verwirrt zu sein. Wurde was auf der Rechnung vergessen?
Artischocken haben ein weiches Herz und Luna hat gleich ein Gefühl "wie bei Papa" bekommen. Wieso das so ist, weiß Mike ganz genau. Aber wichtiger ist doch, schmeckt die Hauptspeise denn auch?
Im El Carniciero gibt es Steaks, die an die südamerikanische Art angelehnt sind. Auch das Innendesign ist südamerikanisch beeinflusst. Außerdem gibt es Nudeln, Salate und Co.
Thorsten verspricht seinen Gästen im "El Carnicerodas" beste Steak Deutschlands. Das Grundhandwerk sollte natürlich schon stimmen. Die Erwartungen sind hoch. Kann Thorsten halten, was er verspricht?
Die Vorspeise wird serviert und eigentlich kennt man Ashraf und seine hohen Ansprüche. Meistens hat er immer was zu kritisieren. Wie sieht es denn diesmal aus und was sagt die Konkurrenz?
Hmm lecker eine Spritze im Dessert. Doch was hat es mit ihr wirklich auf sich? Vielleicht gehört sie ja zum krönenden Abschluss dazu? Jannik klärt auf ...
Ein flaches Bisonfilet aus der Schulter mit Wedges und Sauce Bernaise ist der Renner im "El Carnicero". Kann Profi Mike Süsser vom Steak überzeugt werden?
Luna hatte bisher noch nie Bison probiert. Gut, dass sie im Steakhaus von Torsten gelandet ist. Da darf sie zum ersten Mal das fettarme Fleisch probieren. Aber schmeckt es ihr denn auch?
Ashraf zieht Luna auf, da sie kaum was zu beanstanden hat und er schon. Sie lässt sich nicht von ihm aus der Ruhe bringen und verteidigt ihren Standpunkt. Wird der selbst ernannte Gourmet Experte zum Gegenschlag ausholen?
Es gibt geschmorte Lammschulter mit Ofengemüse und Kräuterjoghurt. Eben alles wie bei Oma. Und bei ihr wurde auch ohne großes Tamtam angerichtet. Aber wird das auch Profi Mike überzeugen?
David rechnet mit 7 vielleicht auch 8 Punkten, aber das die Bewertungen doch so anders ausfällt, hätte selbst er nicht gedacht. Und auch Profi Mike ist baff.
Im Diner gibt es italienische und orientalische Küche, jedoch ist der Burger das Hauptaugenmerk des Lokals. Das Interieur ist modern eingerichtet und lädt zum Verweilen ein.
Ashraf startet die Woche bei Mein Lokal, Dein Lokal. Auch dieses Mal ist die Konkurrenz knallhart. Wird er viel Kritik einstecken müssen? Falls ja, wie wird er damit umgehen?