In unsicheren Zeiten setzen immer mehr Menschen auf Pfandleihhäuser, um schnell an Geld zu kommen. Mit wertvollen Gegenständen als Sicherheit bieten sie eine kurzfristige Lösung – der Boom in der Krise ist unübersehbar.
Stefan Kraushaar vom Pfandleihhaus in München trifft jeden Tag auf neue Schicksäle. Im Pfandleihhaus kommen Passanten aus verschiedenen Schichten vorbei, um ihre Wertgegenstände zu beleihen. Wir zeigen einen Blick hinter die Kulissen.
Die Überfälle auf das Pfandleihhaus der Familie Göbel in der Nähe des Untersuchungsgefängnisses Moabit in Berlin hatte weitreichende Folgen. Die Göbels berichten von ihren Erfahrungen während der Überfälle und wie sich der Verkaufsalltag danach veränderte.
Herr Herrmann ist Stammkunde im Pfandleihhaus. Sein "Girokonto" sind die Gegenstände, die er in seiner 1-Zimmer Wohnung hat und die er dann regelmäßig zum Pfandleihhaus bringt. Nachdem er ein Pfand ausgelöst hat, zeigt er uns seine restlichen Schätze!
Bieter 107, das hören die anderen Bieter:innen bei der Auktion häufig! Dieser Händler ist ganz schön in Fahrt und kriegt den Zuschuss für so einige Schmuckstücke. Einige sind davon schnell genervt und verlassen die Auktion frühzeitig.
Die Pfandleiher Ibrahim, Osman und Omar haben es jetzt mit einem Kunden zu tun, bei dessen Geschichte sie skeptisch werden. Er sagt, dass er hat nicht mal genug Geld für ein Bett, doch bei seinem Pfand werden sie misstrauisch.
Bei der Auktion geht einiges von den verpfändeten Gegenständen weg, vor allem ein E-Bike hat es vielen angetan. Wer bekommt es schlussendlich?
Normalerweise sind Dominik und sein Kollege vom Autopfandleihhaus in Köln eher hochwertige Autos gewohnt. Doch sie haben auch außergewöhnliche Anfragen, wie diesen Kia, der sichtlich beschädigt ist. Ist hier eine Verpfändung möglich?
Im Pfandleihhaus "Käfer" in München haben die Mitarbeiter mit einer Kundin zu tun, die Ihre Geige verpfänden möchte. Als sich herausstellt, dass die Dame Geigenlehrerin ist, bekommen sie ein Privatkonzert!
Im Pfandleihhaus an der Reeperbahn braucht ein Kunde eine Nummer aus dem Telefon, was er vor ein paar Tagen gepfändet hat. Für Nadia und Sebastian wird das ein ziemlich außergewöhnliches und lustiges Ereignis.
Pam Pomerance arbeitet seit sieben Jahren im Pfandleihhaus ihrer Vaters Rick Pomerance, das erste KFZ-Pfandleihhaus Deutschlands. Hier können Kunden vom Familienauto bis zum teuren Sportwagen alles verpfänden.
Der Hauptbahnhof in München. Hier befindet sich das Pfandleihhaus von Thomas Käfer. Schicksale gehören zum Alltag des Pfandleihers. Wer zu ihm kommt, hat große finanzielle Probleme. Ein junger Mann hofft auf einen Pfandkredit. Wird er ihn erhalten?