Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump bringt die Weltwirtschaft zum Beben. Jetzt erklärte ein US-Gericht den Großteil für illegal. Wie geht es weiter?
Die laufenden Friedensverhandlungen halten Russland nicht davon ab, die Ukraine weiterhin anzugreifen. Am Tag der Nationalflagge gedachte die Ukraine ihrer gefallenen Soldaten.
Die Bemühungen um den Frieden in der Ukraine werden von weiteren Angriffen überschattet. Nun will Präsident Selenskyj mehr in die Offensive gegen Russland. US-Präsident Trump begrüßt den Vorstoß.
In Washington trafen sich Trump, Selenski und europäische Spitzenpolitiker:innen zum Ukraine-Gipfel. Themen waren Sicherheitsgarantien, Waffenruhe und Gebietsfragen. Erstmals seit dreieinhalb Jahren Krieg gibt es Hoffnung auf einen Verhandlungsprozess.
Im Weißen Haus trifft US-Präsident Trump auf den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Trump strebt ein Friedensabkommen für die Ukraine an, zeigt sich jedoch distanziert zu Kiew. Selenskyj hofft auf Unterstützung europäischer Partner, die ihn begleiten.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj reist morgen zum Treffen mit US-Präsident Trump. Im Gepäck hat dieser die Staats- und Regierungschefs Europas. Wird der Besuch ein Erfolg?
Wie wurde das Treffen in Alaska zwischen den Präsidenten Russlands und der USA im Ausland aufgenommen? Internationale Reaktionen auf den Ukraine-Gipfel.
Fast drei Stunden haben die Staatschefs Russlands und der USA in Anchorage hinter verschlossenen Türen verhandelt. Doch ein konkretes Ergebnis zum Ukraine-Krieg gibt es nicht.
Überschattet von Protesten findet das Gipfeltreffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska statt. Der Ausschluss der Ukraine missfällt vielen Bewohner:innen.
Im Vorfeld des Treffens zwischen Putin und Trump, wollen die Europäer in einer Videokonferenz mit dem US-Präsidenten Geschlossenheit mit der Ukraine demonstrieren.
Ob die Ukraine für ein Ende des Krieges Gebiete an Russland abtreten muss, wird vor dem Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin immer offener diskutiert.
Vor dem Ukraine-Gipfel von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin haben sich die Europäer klar positioniert: Über ein Ende des Krieges dürfe nicht ohne Kiew entschieden werden.
Das Treffen von US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin am 15. August über eine Beendigung des Ukraine-Kriegs soll ohne den ukrainischen Präsidenten Selenskyj stattfinden.
US-Präsident Donald Trump hat nach einem öffentlichen Streit mit Russlands Ex-Präsidenten Dmitri Medwedew die Verlegung von zwei Atom-U-Booten angekündigt. Wohin, bleibt unklar.
Künftig fallen Zölle in Höhe von 15 Prozent auf den Großteil der EU-Waren, die in die USA exportiert werden an. Expert:innen warnen: Für Europa sei das Abkommen unausgewogen.
US-Präsident Donald Trump spielt in Schottland Golf. Ursula von der Leyen unterdessen bereitet sich auf eine weitere harte Verhandlungsrunde vor. Kommt es zum Deal?
Die Debatte um die Offenlegung aller Akten zum Fall Jeffrey Epstein belastet Donald Trump weiter. Dem "Wall Street Journal" zufolge wurde er bereits vor Wochen informiert, dass sein Name mehrfach in den Akten auftaucht. Das Weiße Haus versucht abzulenken.
Das Football-Team Washington Commanders heißt erst seit drei Jahren so, zuvor trug es den umstrittenen Namen Redskins. US-Präsident Trump fordert nun die Rücknahme der Namensänderung und baut mächtig Druck auf.
Die USA wollen nun doch moderne Patriot-Flugabwehrraketen an die Ukraine liefern, kündigte Präsident Trump an – unter der Bedingung, dass die EU zahlt. Die Ukraine braucht dringend Luftabwehr gegen russische Raketen und Drohnen.
Trump droht mit 30% Zöllen auf europäische Waren, was wichtige Lieferketten unterbrechen könnte. Die EU plant Verhandlungen und Gegenmaßnahmen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen könnten erheblich sein.
US-Präsident Donald Trump zeigte sich bei seinem Besuch in Texas bestürzt über das Ausmaß der Zerstörung nach der Sturzflut. Er wies aber die Verantwortung für das Versagen der Frühwarnsysteme von sich.
Donald Trump hat Israels Premier Netanjahu im Weißen Haus empfangen. Netanjahu hatte ein besonders Gastgeschenk im Gepäck. Trump versuchte, ihn von einem Waffenruheabkommen für Gaza zu überzeugen.
Tech-Milliardär Elon Musk war für US-Präsident Donald Trump als Berater tätig - bis es zwischen den beiden unschön knallte. Nach dem Bruch folgt nun eine neue Ankündigung des Tesla-Chefs: Er möchte seine eigene Partei gründen.
Massenabschiebungen sind eines der Kernversprechen von US-Präsident Donald Trump. Eine neue Haftanstalt in Florida soll helfen, dies umzusetzen. Sie trägt den martialischen Namen "Alligator Alcatraz", denn sie liegt im Herzen der Everglades.
Die Staats- und Regierungschefs der 32-NATO-Staaten haben sich darauf geeinigt, die Verteidigungsausgaben bis 2035 auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen.
Die USA haben in der Nacht Ziele im Iran bombardiert. Mit bunkerbrechenden Bomben seien zwei nukleare Anlagen im Iran angegriffen worden.
Schließen sich die USA Israels Krieg gegen den Iran an? US-Präsident Trump soll bereits Angriffspläne freigegeben haben für den Fall, dass der Iran an seinen Atomplänen festhält.
Die USA verstärken ihre Militärpräsenz im Nahen Osten, was Spekulationen über Trumps Absichten auslöst. Die US-Armee hat Waffen, um iranische Atomanlagen zu zerstören. Unterdessen setzen Israel und Iran ihre nächtlichen Angriffe fort.
US-Präsident Trump fordert ein Ende des Atomkonflikts und den Verzicht des Irans auf Atomwaffen, lehnt aber derzeit Verhandlungen ab. Es wird spekuliert, ob die USA direkt in den Konflikt eingreifen könnten.
Donald Trump nahm an seinem Geburtstag eine große Militärparade in Washington ab, was viele in den USA erzürnte. Tausende gingen auf die Straße, da sich eine Protestbewegung gegen die Politik des Präsidenten formiert.
Die Proteste gegen die Migrationspolitik des US-Präsidenten weiten sich in den USA aus. Der texanische Gouverneur will die Nationalgarde einsetzen. In Los Angeles ruft die Bürgermeisterin den Notstand aus und verhängt eine Ausgangssperre.
In Los Angeles dauern die Proteste gegen die Razzien der Einwanderungsbehörde an. Trotz der Entsendung von Nationalgarde und 700 Marineinfanteristen durch US-Präsident Trump verschärft sich der Konflikt mit Kaliforniens Gouverneur Newsom.
Tausende gehen gegen die Asylpolitik der Trump-Administration in Kalifornien auf die Straße. Laut der Polizei in Los Angeles sei die Lage mittlerweile außer Kontrolle.
In Kalifornien demonstrieren Menschen gegen die Migrationspolitik von US-Präsident Donald Trump. Wegen der eskalierenden Situation ordnete Trump die Nationalgarde zum Einschreiten an.
Elon Musk und Donald Trump, einst enge Verbündete, sind nun in eine heftige Schlammschlacht verwickelt. Der Tesla-Chef wirft dem US-Präsidenten vor, in den Epstein-Akten zu stehen. Trump erwägt nun, Musk Regierungsaufträge zu streichen.
US-Präsident Donald Trump möchte die angekündigten Abgaben auf Stahl- und Aluminiumeinfuhren verdoppeln. 50 Prozent sollen die neuen Zölle betragen.
Überraschende Wende und große Verwirrung: Nur wenige Stunden, nachdem das Handelsgericht Trumps Strafzölle gestoppt hatte, hob ein Berufungsgericht die Entscheidung auf.
Donald Trump erleidet eine deftige juristische Niederlage: Ein US-Gericht hat dem US-Präsidenten Regierung die Befugnis zur Verhängung von Zöllen per Notstandsgesetz entzogen. Doch Trump will das Urteil nicht hinnehmen und hat Berufung eingelegt.
355 Drohnen: In der Nacht zum 26. Mai meldete die Ukraine die bisher heftigsten Angriffe Russlands. US-Präsident Trump sagte, Kremlchef Putin sei völlig verrückt geworden.
Die US-Regierung hat der Elite-Universität Harvard die Aufnahme ausländischer Student:innen untersagt. Wissenschaftskreise sind entsetzt. Die Uni klagt nun gegen das Verbot.