DIY-Outdoorküche: Tipps und Anleitungen zum Bau deiner eigenen Küche im Freien
Aktualisiert: 01.06.2023
14:15 Uhr
Victoria Kunze
Eine Küche ist der Hotspot für gemeinsames Kochen, interessante Gespräche und kleine Partys. Im Sommer soll das Ganze jedoch nach Draußen verlagert werden, denn man grillt ja schließlich auch im Freien. Wie wäre es also mit einem DIY-Projekt für eine Outdoor-Küche im eigenen Garten? Hier findest du alle Informationen und die Anleitung.
Anzeige
Günstig und schön: Garten-Küche aus Porenbeton
Britta wünscht sich eine günstige Outdoor-Küche auf ihrer Terrasse, um Gäste auch im Sommer in der Küche zu empfangen und gemeinsam draußen zu kochen. Das Budget für das DIY-Projekt ist nicht hoch angesetzt. Deshalb entscheidet sich Britta für eine Küche aus Ytong, also Porenbeton.
Anzeige
Anzeige
Problem beim Bauen: Wasser und Feuchtigkeit
Die Herausforderung des Projekts: Porenbeton nimmt extrem viel Feuchtigkeit auf und sollte daher immer gut verputzt werden. Gerade bei einem Bau unter freiem Himmel muss hierbei schnell und akkurat gearbeitet werden, sonst weicht der Regen das Grundkonstrukt auf. Weitere gewünschte Extras für die Ytong-Küche sind hier ein Bierkühler und eine moderne Arbeitsfläche aus Beton, die selber gegossen werden soll. Außerdem soll der Gasgrill und Stauraum für Getränkekisten in der Küche einen Platz finden.
Das benötigst du für die DIY-Outdoor-Küche
Insgesamt liegt das Budget der Ytong-Küche bei etwa 1.000 Euro für alle erforderlichen Materialien:
Ytong-Porenbetonsteine
Mauermörtel
Ytong Säge
Mörtelkleber
Schrauben
Maurerschnur
Holzplatten
Holzleisten
Holzsäge
Beton
Haftgrund für Putz
Wandputz
Silikon
Kantenprofile
Anzeige
DIY-Anleitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur günstigen Gartenküche
Wenn du alle Materialien zusammen hast, kannst du im Prinzip gleich loslegen. Wie du eine schöne Outdoor-Küche für deinen Garten erstellst, siehst du hier in der Bildergalerie.