Michaels neue Trauminvestition: ein T28 Flugzeug. Nach einem erfolgreichen Check auf dem Boden, geht es zu einem Probeflug in die Luft. Soweit so gut, doch nach kurzer Zeit macht der Motor Probleme. Können Michael und Guido die Maschine sicher landen?
Geordnetes Chaos, Namenswirrwarr und Probearbeiter Gerrit mittendrin. Das Morlock Team hat akuten Personalmangel und ist froh, dass Gerrit zum Probearbeiten da ist. Der erste Eindruck: positiv. Doch eins muss noch geklärt werden. Wie heißt er wirklich?
Auf der langen Reise durch Amerika gehen Michael und sein Team ein hohes Risiko ein, denn drei der insgesamt zehn LKWs und der Schulbus fahren ohne gültige Kennzeichen. Es kommt wie es kommen muss - der Konvoi wird von der amerikanischen Polizei gestoppt.
Endlich erreichen 12 von 13 Trucks den Hafen in Galveston. Doch auf den letzten Metern liegt Michael unter einem Truck und schraubt was das Zeug hält. Die Zeit rennt, denn der Hafen schließt bald. Schafft es der Morlock Chef noch rechtzeitig?
Ab 10. April bei Kabel Eins und im Stream bei Joyn: Die neue Staffel "Morlock Motors - Big Deals im Westerwald", mit den besten Empfehlungen von Michael Manousakis!
Für die größte und waghalsigste Reise von Morlock Motors nimmt Michael Manousakis seine besten Schrauber mit in die USA. Auch Tochter Carla ist mit von der Partie. Nach einigen Startschwierigkeiten begrüßt sie Julie herzlich am Flughafen.
Direkt nach der Ankunft am Flughafen hat Morlock Motors Chef Michael nur ein Ziel: ein Baumarkt! Denn für die kommende Mission müssen sich die Schrauber noch mit Material eindecken. Der Schock dann an der Kasse! So ein Einkauf kann ganz schön teuer sein!
Michael und Julie sind unterwegs, um einen funktionierenden Hubschrauber zu kaufen, doch als sie ankommen, sehen sie etwas ganz anderes. Der Hubschrauber ist nicht nur kaputt, er beherbergt auch Tiere. Lohnt sich da die Arbeit und das Geld?
Ein großer Auftrag muss heute fertig werden, doch auch mit geballter Man-Power kann der Truck nicht repariert werden. Es scheint, als sei das Glück nicht auf ihrer Seite und ohne Michaels Wissen.
Michael hat eine Rarität gefunden: Einen 1948 Buick Cabrio. Sein Ziel ist es, den Preis runter zu handeln, aber schwierig, wenn alles perfekt ist. Julie warnt Michael, sich nicht zu früh über das große Los zu freuen und sie sollte Recht behalten.
Günther hat mit Alex einen Deal ausgemacht, dass dieser seinen 30 Jahre alten Twingo repariert. Die Bremsen müssen durch neue ersetzt werden, nur das Problem: Günther bringt immer gebrauchte Teile mit, die nicht passen.
Ein Mil Mi-2 Helikopter, die Neu-Anschaffung von Michael, soll nach Mendig geflogen werden. Es muss nur die Turbine repariert werden und neue Batterien. So der Plan, doch die Morlocks wissen: Nichts funktioniert einfach und ohne Probleme.
Die Lieferung aus Hawaii ist endlich auf deutschem Boden und in Peterslahr angekommen. Doch schon beim Abladen gibt es Probleme. Julie muss in den Container klettern und die Gurte lösen, bevor die Humvees draußen sind. Eine lebensgefährliche Aufgabe.
Wegen Startschwierigkeiten konnten Michael und Julie gerade mal einen der 21 Wagen demontieren. Doch die beiden liegen im Gut im Plan und es sieht aus, als würde alles am Schnürchen laufen. Falsch: Der letzte Tag stellt die beiden auf die Probe.
Bei der Lieferung der US-Armee ist ein Ford Van dabei. Ein Jackpot, auf den die Morlocker gewartet haben. Bei der Inspizierung wird allerdings deutlich, dass einiges repariert werden muss. Ersatzteile werden benötigt, doch da ist das nächste Problem.
Günther lackiert bei "Morlock Motors" die Fahrzeuge
Rosi hat ihre Karriere bei "Morlock Motors" als Mechanikerin gestartet, kümmert sich jetzt aber mit viel Leidenschaft um den Fan-Shop.
Michael Manousakis ist der Chef von "Morlock Motors"- Europas größtem US-Waren-Handel für Fahrzeuge, Maschinen, Flugzeuge und Militärausrüstung.
Ob Fräsen, Drehen oder Schweißen – als Schlosser ist Klotzki ein echter Tausendsassa!
Kalle kümmert sich bei "Morlock Motors" als Mechaniker um die großen Fahrzeuge. Vom Hummer aufwärts ist er für alles zuständig.
Julie ist die US-Chef-Exporteurin, die nicht nur mit anpackt, sondern auch Michaels Problemlöserin ist.
Ingo kümmert sich bei "Morlock Motors" um die Aufträge und hat außerdem einen Überblick über alles, was sonst so läuft.
Chef und Gründer Michael Manousakis und sein Team von Morlocks erwarten heute drei LKW-Ladungen von der US-Armee. Doch die große Frage bleibt: Enthalten die Sendungen wertlose Nieten oder vielleicht einen wahren Jackpot?
In Hawaii stehen 21 Humvees für Michael und Julie bereit um verschifft zu werden. Zunächst müssen die Trucks zerlegt und in drei Container geladen werden, und das innerhalb von fünf Tagen. Das bedeutet Stress, wenig Schlaf und ein Probleme.