Sie wollen ein, mehrere oder alle Gerichte aus "Wir kochen zusammen! Zuhause beim Spitzenkoch" mit- oder nachkochen?
Hier haben wir für Sie die Wochenübersicht der Rezepte samt Einkaufsliste zusammengestellt.
Außerdem finden Sie hier eine Liste mit Lebensmitteln, die man stets auf Vorrat haben sollte. Diese verwenden unsere Köche auch für ihre Gerichte.
Montag: Karamellisiertes Ofengemüse auf Kräutercouscous mit cremigem Joghurt (Vegetarisch) - Frank Rosin
Für "Ofengemüse auf Kräutercouscous und Joghurt" benötigen Sie:
Aus dem Grundvorrat
8 EL Olivenöl Nativ Extra | Pfeffer (am besten frisch gemahlen) |
Salz | 250 g Vollmilchjoghurt (3,8 % Fett) |
Zusätzliche Lebensmittel
1 große Süßkartoffel (ca. 400 g) | 400 ml Gemüsefond (aus dem Glas) |
1/2 Knollensellerie (ca. 400 g) | 250 g Couscous |
3 mittelgroße Möhren (ca. 300 g) | 3 Frühlingszwiebeln |
3 mittelgroße Pastinaken (ca. 300 g) | 1 Bund glatte Petersilie |
1 große Fenchelknolle (ca. 500 g) | 75 g Fetakäse |
1 Bio-Zitrone | 2 EL Ahornsirup |
Tipp für Fleischliebhaber: 400g Hähnchenbrust
Varianten des Gerichts und Alternativen für die Zutaten haben wir Ihnen samt der Zubereitungsanleitung hier im Rezept zusammengestellt.
In der ganzen Folge kocht Frank Rosin das Gericht vor der Kamera und in Echtzeit -> Jetzt ansehen!
Dienstag: Westfälischer Pfefferpotthast mit kleinen Kartoffeln mit Rote-Bete-Salat - Björn Freitag
Für "Westfälischer Pfefferpotthast mit kleinen Kartoffeln mit Rote-Bete-Salat" benötigen Sie:
Aus dem Grundvorrat
250 g Zwiebeln | Salz |
40 g Weizenmehl | 1-2 EL Kapern (in Lake) |
1 TL Pfeffer | Pfeffer (am besten frisch gemahlen) |
5 Wacholderbeeren | 5 EL Olivenöl Nativ Extra |
4 Nelken | 1/2 TL Zucker |
3 Lorbeerblätter | 1 EL dunkler Balsamico-Essig |
Zusätzliche Lebensmittel
1 kg kleine Kartoffeln (Bratlinge) | 4–5 Cornichons (nach Belieben) |
3 EL Butterschmalz | 500 g Rote Bete (vorgegart und vakuumiert) |
4 Rinderrouladen (à 200 g) | 3 Frühlingszwiebeln |
2 Gläser Rinderfond (à 400 ml) | 1 kleines Bund Dill |
1 Bio-Zitrone | 1 großes Bund glatte Petersilie |
Die Zubereitung in der praktischen Schirtt-für-Schritt Anleitung gibt es hier im Rezept.
In der ganzen Folge kocht Frank Rosin das Gericht in Echtzeit vor der Kamera -> Jetzt ansehen!
Mittwoch: Blumenkohl "Polnisch" mit Corned Beef, Spiegelei und Salzkartoffeln - Mario Kotaska
Für "Blumenkohl "Polnisch" mit Corned Beef, Spiegelei und Salzkartoffeln" benötigen Sie:
Aus dem Grundvorrat
1 Lorbeerblatt | 6 Eier (Größe M) |
100 g Butter | Salz |
80 g Semmelbrösel | Pfeffer (am besten frisch gemahlen) |
Muskatnuss (am besten frisch gerieben) |
Zusätzliche Lebensmittel
1 kg mehlig kochende Kartoffeln | 1 Bio-Zitrone |
1 mittelgroßer Blumenkohl | 1 Bund Schnittlauch |
1 reife, aromatische Strauchtomate | 400–500 g Corned Beef |
Die Zubereitung in der praktischen Schirtt-für-Schritt Anleitung gibt es hier im Rezept.
In der ganzen Folge kocht Mario Kotaska das Gericht in Echtzeit vor der Kamera -> Jetzt ansehen!
Donnerstag: Rumpsteak mit Kartoffel-Endivien-Stampf und Röstzwiebeln - Sebastian Lege
Für "Rumpsteak mit Kartoffel-Endivien-Stampf und Röstzwiebeln" benötigen Sie:
Aus dem Grundvorrat
4 schöne große Zwiebeln (ca. 400 g; keine Gemüsezwiebeln) | Salz |
3–4 EL Butter | Muskatnuss (am besten frisch gerieben) |
4 EL Olivenöl Nativ Extra | Pfeffer (am besten frisch gemahlen) |
Zusätzliche Lebensmittel
1 kg vorwiegend fest kochende Kartoffeln | 800 g Roastbeef am Stück |
je 3–4 Zweige Rosmarin und Thymian | 1 Endivie |
2 Bio-Zitronen | 2 EL Butterschmalz |
Die Zubereitung in der praktischen Schirtt-für-Schritt Anleitung gibt es hier im Rezept.
In der ganzen Folge kocht Sebastian Lege das Gericht in Echtzeit vor der Kamera -> Jetzt ansehen!
Freitag: Schweinefilet mit Champignon-Tomaten-Gemüse, mediterranen Röstkartoffeln und Fenchel-Sahne-Sauce - Frank Rosin
Für "Schweinefilet mit Champignon-Tomaten-Gemüse, mediterranen Röstkartoffeln und Fenchel-Sahne-Sauce" benötigen Sie:
Aus dem Grundvorrat
2 Zwiebeln | Salz |
1–2 Knoblauchzehen | Pfeffer (am besten frisch gemahlen) |
2–3 EL Olivenöl Nativ Extra | 1 Prise Zucker |
1 Spritzer Balsamico-Essig (nach Belieben) | Oliven im Glas |
1 Becher Sahne | 1 Stück Butter |
Zusätzliche Lebensmittel
600 g Schweinefilet | 300 g braune Champignons |
100 g dünne Baconscheiben | 400 g aromatische Kirschtomaten an der Rispe |
je 1 kleines Bund Rosmarin und Thymian | 3–4 Frühlingszwiebeln |
800 g festkochende Kartoffeln | 1 Bio-Zitrone |
75 g getrocknete Tomaten (in Öl) | 1 Bund glatte Petersilie |
1 EL Butterschmalz | 200 ml Weißwein (nach Belieben; alternativ Gemüsebrühe) |
1 Fenchelknolle | 1–2 Schalotten |