Zutaten fürPortionen

0 Zutaten Tafelspitz:
1 kgTafelspitz, geputzt
300 mlRindssuppe
1 Lorbeerblatt
5 Pfefferkörner
3 Wacholderbeeren
1 TLSenfkörner
1 ZweigLiebstöckel
0 Zutaten Bärlauchcreme:
700 gSelleriecreme
100 gButter
80 mlVerjus
170 gBärlauch
0 Zutaten Holzkohlesellerie:
2 kgSellerie
2 LWasser
40 gCalciumhydroxid
100 gButter
1 TLPflanzenasche
30 gHolzkohleöl
2 -3 PriesenSalz
0 Zutaten eingelegter Sellerie:
130 mlWasser
110 gweißer Balsamico
30 gZucker
5 gSalz
200 gSellerie, Brunoise
0 Zutaten Holzkohlemalto:
60 gMaltodextrin
2 gSalz
20 gHolzkohleöl
1 TLBärlauchkapern als Garnitur
1 TLBärlauchblätter als Garnitur
Vorbereitungszeit: 1440 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Insgesamt: 1465 Minuten

Tafelspitz / Sellerie / Holzkohle / Bärlauch

Schritt 1: Zubereitung Tafelspitz:

Alles zusammen vakuumieren und 24 Stunden bei 58,5 Grad sous-vide garen.

 

Schritt 2: Zubereitung Bärlauchcreme:

Die Selleriecreme auf 90 Grad erhitzen, Butter und Verjus dazu mixen, bei 90 Grad 150 Gramm vom Bärlauch einmixen, auf Eis kalt mixen. Wenn das Ganze Zimmertemperatur hat, den restlichen Bärlauch dazu mixen, um noch etwas frische Schärfe reinzukriegen, dann fein passieren und kaltstellen.

 

Schritt 3: Zubereitung Holzkohlesellerie:

Sellerie waschen, schälen, in Stücke teilen und zu kohleähnlichen Stücken schnitzen. Aus den Sellerieschalen einen gerösteten Fond kochen. Das Calciumhydroxid in 2 Liter kaltes Wasser einrühren und die Selleriestücke 2 Stunden darin einlegen, dabei alle 15 Minuten umrühren, damit sich der Kalk wieder im Wasser verteilt. Danach gut abwaschen und 3 Stunden lang in gesalzenem Wasser langsam kochen und anschließend im Sud abkühlen lassen. Vor dem Anrichten die Butter mit Holzkohleöl und Pflanzenasche schmelzen und die Selleriestücke darin mit etwas geröstetem Fond und Kochfond glasieren.

 

Schritt 4: Zubereitung eingelegter Sellerie:

Alles vakuumieren und mindestens 4 Stunden kühlen.

 

Schritt 5: Zubereitung Holzkohlemalto:

Maltodextrin und Salz mit einem Schneebesen verrühren. Das Holzkohleöl in einem dünnen Strahl einrühren, bis es überall gleichmäßig verteilt ist.

 

Alles auf Tellern anrichten und mit Bärlauchkapern und in Holzkohleöl eingelegten, blanchierten Bärlauchblättern ausgarnieren.