"Zum Rittmeister" in Werder
Am letzten Tag geht es "Zum Rittmeister" nach Werder. Hier ist Jacob der Herr der Küche und Uli der Herr des Bieres. Geboten wird internationale Küche neu interpretiert sowie selbstgebrautes Bier. Doch können das Essen und das Bier alle überzeugen? Auf geht es in den letzten Tag.
Allgemeines:
Gehobenes Wirtshaus-Ambiente und dazu regionale deutsch-preußische Küche gibt es im Restaurant „Zum Rittmeister“. Dabei wird gerne mal experimentiert, um die klassischen Gerichte in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, für vegetarische Alternativen wird ebenfalls gesorgt. Außerdem bietet das Lokal dank seiner anliegenden Brauerei auch das eigens gebraute „Rittmeisterbier“ an.
Lage:
Im kleinen Werder (Havel) im Ortsteil Kemnitz liegt das Restaurant „Zum Rittmeister“ an der nördlichen Uferspitze des Großen Plessower Sees. Es gibt einen Golfplatz und viele Radwege in der Nähe. Laufkundschaft ist eher selten, meist fährt man gezielt hin.
Preise:
Auf der Speisekarte findet man Vorspeisen zwischen 7,90 und 9,50 Euro. Die Hauptspeisen bewegen sich in einer Preisspanne von 16,70 bis 28,50 Euro, der rosa gebratene Hirschrücken mit Beilagen ist dabei das teuerste Gericht. Nachspeisen variieren wiederum von 4,50 bis 12,50 Euro, so zum Beispiel das Apfel-Vanilletartelette für 7,80 Euro.
Gastgeber:
Jacob Tracy ist in den USA geboren und aufgewachsen, dort hat er auch das Kochen gelernt. Er bereichert nun schon seit über 10 Jahren das Lokal mit seinen außergewöhnlichen Kreationen. Der Brauereichef Ulrich Landmann ist seit der Eröffnung der restauranteigenen Brauerei im Jahr 2014 mit von der Partie und sorgt dafür, dass den Gästen das „Rittmeisterbier“ noch lange in Erinnerung bleibt.
Kontakt:
Zum Rittmeister
Seestr. 9
14542 Werder (Havel)
E-Mail: info@zum-rittmeister.de
Internet: www.zum-rittmeister.de