Allgemein:

Das „Restaurant ‚zum Sailer" gilt als die älteste Gastwirtschaft in Marktoberdorf, denn das Gebäude existiert bereits seit Mitte des 15. Jahrhunderts. Seit aufwendigen Umbau- und Renovierungsarbeiten im Jahr 2015 strahlt das Restaurant in neuem Glanz, ohne seine Geschichte eingebüßt zu haben. Die Speisen sind von der deutschen und österreichischen Küche beeinflusst. Ob eher gemütlich, gesellig, ruhig oder lieber festlich – die Lokalität ermöglicht für jeden Anlass ideale Voraussetzungen.

Lage: 

Das Restaurant befindet sich direkt am Marktplatz. Marktoberdorf ist eine Stadt im Landkreis Ostallgäu des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben mit dem Verwaltungssitz des Landkreises Ostallgäu. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt im Allgäuer Alpenvorland.

 

Preise:

Die Vorspeisen liegen preislich zwischen 5 Euro und 13 Euro. Ein Backhendl mit Kartoffelsalat und Preiselbeermarmelade kostet beispielsweise 15,40 Euro. Weitere Hauptspeisen bewegen sich im Rahmen von 12 Euro bis 23 Euro. Die Desserts fangen bei rund 6 Euro an. Ein Espresso mit Vanilleeis gibt es schon für 4,20 Euro. Zur Homepage.

 

Gastgeber:

Gastgeber Johannes Hirtl ist gebürtiger Österreicher. Der gelernte Koch übt seinen Beruf mit großer Leidenschaft aus. Seine Ausbildung hat er in einem Hauben-Lokal in Österreich abgeschlossen. Im „Restaurant ‚zum Sailer‘“ ist er seit Dezember 2015 als Geschäftsführer und Koch tätig.

Kontakt:

Restaurant „zum Sailer“
Marktplatz 6
87616 Marktoberdorf
E-Mail: gast@zum-sailer.de
Internet: www.zum-sailer.de