Die beste Weißwurst in München
Heute geht es sprichwörtlich um die Wurst. Wer hat die beste Weißwurst in München? Ins Rennen gehen das "Café Katzentempel", das "Wirtshaus Huberwirt" und das "Gasthaus Hinterberger". Wer kann den Fernsehkoch Martin Baudrexel und seine Juroren Katja Mutschelknaus und Carsten Höppner überzeugen?
Schräge Weißwurst-Rezepte
Die Lokale im Weißwurst-Wettstreit
Café Katzentempel
Die Wirtin: Kathrin Karl (32), Geschäftsführerin
Das Café Katzentempel in München ist das erste Katzencafé Deutschlands. Es wird von Kathrin Karl und Thomas Leidner geführt, die ihren Gästen den Umgang mit den Tieren und deren Ernährung näher bringen wollen. Für beide steht das Wohl der Katzen an erster Stelle. Alle sechs Katzen stammen aus dem Tierschutz. Neben der Gesellschaft dieser, bietet das Café Frühstück, Mittag-und Abendessen an oder man kommt einfach auf Kaffee und Kuchen vorbei. Wichtig ist den Inhabern auf Regionalität und Nachhaltigkeit zu achten. Daher ist das Angebot im Katentempel auch rein vegan. Des Weiteren kann sich der Gast bei einem Besuch über Tierschutzthemen informieren. Ein Teil des jährlichen Gewinns wird an Tierschutzorganisationen gespendet.
Lage
Das Café liegt im Norden Münchens, im Stadtteil Schwabing und reiht sich dort seit 2,5 Jahren zwischen weiteren Restaurants und Cafés in der Türkenstraße ein. Jeder, der Lust auf ein veganes Essen und Katzengesellschaft hat, findet sich hier ein. Von Familien, jungen Leuten bis hin zu älteren Herrschaften, kommt jeder in den Katzentempel. Geöffnet ist das Café von Mo-Fr von 11-20 Uhr, Sa von 10-20 Uhr und sonntags von 10-18 Uhr.
Besonderheiten & Preise
Das Café Katzentempel ist mit seinem Konzept einmalig in Deutschland. Neben einer bunten veganen Speisekarte, können die Gäste hier die Gesellschaft von sechs Katzen genießen. Kathrin und Thomas ist es wichtig, dass man ihr Café nicht mit einem Streichelzoo verwechselt. Ihre Katzen sollen sich in ihrem Lokal wohlfühlen. Wer Lust auf ein veganes Weißwurstfrühstück hat, ist mit 9,90 Euro dabei. Das Frühstück besteht aus einer veganen Weißwurst, einer selbstgebackene Brez´n und einem Bio-Weißbier.
Gastgeber
Kathrin ist promovierte Bio-Chemikerin und hat sich nach dem Studium für den Quereinstieg in die Gastronomie entscheiden. Zusammen mit Thomas führt sie das Café mit viel Freude und großer Leidenschaft. Kathrin findet man in allen Bereichen. Sie steht in der Küche oder ist im Service tätig. Der persönliche Kontakt zu ihren Gästen liegt ihr besonders am Herzen.
Kontakt
Café Katzentempel
Türkenstraße 29
80799 München
www.cafe-katzentempel.de
Gasthaus Hinterberger
Der Wirt: Markus Hinterberger (29), Metzgergeselle
Das Gasthaus Hinterberger wurde 1910 von Markus´ Urgroßvater gekauft und wird heute von seinen Eltern Xaver und Regina Hinterberger in der dritten Generation geführt. Viele Jahre war auch ein landwirtschaftlicher Betrieb angeschlossen. Markus hilft seinen Eltern immer wieder in der Küche aus. Tee-Fan Markus kam auf die Idee, seine Weißwurst mit Matcha-Tee zu machen. Nach vielen Probe-Versuchen kam er auf das perfekte Rezept mit der richtigen Menge an Zutaten. Es entstand die grüne Weißwurst! Damit diese nicht mit Farbstoffen nachgemacht wird, ließ Markus sich das Rezept sogar patentieren. Heute verkauft er die grünen Weißwürste auf Bestellung an Firmen und Privatpersonen.
Lage
Das Gasthaus Hinterberger befindet sich im Dorf Oberholzhausen in der Nähe von Altötting. Die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern liegt etwa 90 Kilometer östlich von München. In Oberholzhausen befinden sich mehrere große Bauernhöfe aus dem 19. Jahrhundert, die heute unter Denkmalschutz stehen. Auf einem dieser alten Höfe befindet sich das Gasthaus Hinterberger, das vom Dienstag bis Sonntag von 9-1 Uhr gut bürgerliche Küche anbietet.
Besonderheiten & Preise
Im Gasthaus Hinterberger bekommt man die einzige grüne Matcha-Tee Weißwurst. Diese grüne Weißwurst wird von Markus direkt im Gasthaus frisch zubereitet. Wer die besondere Weißwurst einmal kosten möchte, sollte diese vorher im Hinterberger bestellen. Kostenpunkt der Weißwurst ist 5,90 Euro und wird ganz klassisch mit Brez´n, süßem Senf und Weißbier serviert.
Gastgeber
Markus ist gelernter Metzgergeselle. Er beliefert seine Eltern, die Inhaber des Gasthauses Hinterberger, immer mit frischem Fleisch und hilft jederzeit aus, wenn es nötig ist. Die grüne Weißwurst produziert er ausschließlich in den vier Wänden des Hinterbergers. Neben seinem Job ist der verheiratete Markus in der freiwilligen Feuerwehr und fährt gerne Motorrad.
Kontakt
Gasthaus Hinterberger
Oberholzhausen 11
84503 Altötting
www.gasthaus-hinterberger.de
Huberwirt / Wirtzhaus
Der Wirt: Werner Braun (51), Inhaber und Metzgermeister
Das Wirtshaus Hubertwirt wird von Werner Braun geführt. Neben dem Wirtzhaus führt Werner die Metzgerei Braun, die direkt nebenan zu finden ist. Der Metzgermeister schlachtet sämtliches Fleisch für seine Gerichte selbst und verarbeitet es. Das Fleisch bezieht Werner nur aus der Umgebung. Die Bauern füttern nur Futter aus eigenem Anbau, frei von genmanipuliertem Soja und die Tiere werden auf Stroh gehalten. Beide Betriebe sind schon seit 1900 in Familienbesitz und werden von Generation zu Generation weitergegeben und mit sehr viele Leidenschaft und Tradition geführt. Seit 1992 ist der Hubertwirt sowie die Metzgerei Braun in Werners Händen. Der selbsternannte Weißwurst-Papst macht seine Weißwürste selbstverständlich selbst und bietet diese jeden Donnerstag am sogenannten Weißwurst-Tag an.
Lage
Das Kirchdorf Wiedenzhausen ist ein Teil der Gemeinde Sulzemoos mit knapp 1000 Einwohnern. Es liegt im oberbayerischen Landkreis Dachau zwischen den Autobahnausfahrten Sulzemoos und Odelzhausen und ist ca. 40 km von München entfernt. Das Wirtshaus Huberwirt liegt direkt neben der Kirche Sankt Florian. Wer Lust auf deftiges Essen hat, findet sich hier Montag-Freitag von 8:00 – 14:30 Uhr ein. Wer sein Familien- oder Firmenfest im Hubert feiern will, kann das gerne am Wochenende nach Vereinbarung tun.
Besonderheiten & Preise
Im Hubertwirt wird die deftige, gut-bürgerliche Küche ganz groß geschrieben. Werner ist mit seiner Weißwurst sogar bis weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt. Er beliefert viele Restaurants in der Gegend mit seinen Weißwürsten, die er ebenfalls immer donnerstags in seinem Wirtzhaus für 2,70 Euro für zwei Stück mit Berz´n und Senf anbietet.
Gastgeber
Werner ist gelernter Metzgermeister und Koch. Er führt seine Metzgerei sowie das Wirtzhaus mit viel Leidenschaft und Liebe. Neben den beiden Betrieben gibt er Weißwurst-Seminare. Hier erklärt Werner, wie die Weißwurst gemacht wird und plaudert anschließend beim gemeinsamen Weißwurst-Essen ein wenig aus seinem Nähkästchen. Der Familienvater ist ein Arbeitstier, der für seinen Beruf lebt.
Kontakt
Hubertwirt / Wirtzhaus
Dorfstraße 4
85259 Wiedenzhausen
www.einfach-guad.de