Allgemein:

Felix Hotz führt das von seinem Vater gegründete „Kikeriki Theater“ fort. In dem außergewöhnlichen Etablissement „Comedy Hall“ bietet er den Gästen Varieté-Gastronomie im Stil der 30er Jahre an. Hier bekommt der Gast feine hessische Küche und viel zu lachen bei komödiantischem Puppentheater und kulinarischen Freuden. Die „Comedy Hall“ birgt neben dem Theatersaal noch ein hauseigenes Theaterlokal, in dem auch außerhalb des Theaterbetriebes gegessen werden kann. Alle Gerichte haben echt hessische Namen – so steigt die Laune schon beim Lesen der Speisekarte.

Lage: 

Am südlichen Ende von Darmstadt, im Stadtteil Bessungen, findet sich die Comedy Hall. Günstig gelegen an der Heidelberger Straße, die die Stadtteile Eberstadt, Lincoln-Siedlung und Bessungen miteinander verbindet.

Preise:

Vorspeisen von der Odenwälder Kartoffelsuppe bis zum klassischen Handkäs gibt es zwischen 5,80 Euro und 14,60 Euro. Frankfurter Grüne Soße mit Salzkartoffeln und Ei gibt es für 9,10 Euro. Wer mehr möchte, bekommt zum Beispiel „Erwins foi Verwandtschaft“, hinter diesem Namen verbirgt sich ein Kalbschnitzel mit Bratkartoffeln, Kochkäse und Musik oder Frankfurter Grüne Soße für 18,90 Euro. Desserts, deftig oder süß, gibt es zwischen 7,40 Euro und 10,90 Euro. Zur Homepage.

Gastgeber:

Felix Hotz, echter Bessunger Jung und geborener Spaßmacher ist der Geschäftsführer des Theaters, das sein Vater Roland vor etwa 40 Jahren gründete. Nachdem er zunächst einen Club geführt hatte, stieg Felix später richtig in den väterlichen Betrieb ein und er brachte Hanno Winter, seinen Barchef vom Club, gleich mit. Hanno ist als gelernter Restaurantfachmann und Betriebswirt in Gastronomie und Hotellerie heute der gastronomische Leiter in der „Comedy Hall“. Beide treten auch als Teil des Ensembles vom Puppentheater auf der Bühne auf.

Kontakt:

Heidelberger Str. 131
64285 Darmstadt
E-Mail: info@comedyhall.de
Internet: www.comedyhall.de/comedy-hall.de/gastronomie/theaterlokal/