Allgemein:

Martin Gärtner legt mit seinem Campingplatz viel Wert auf moderne und saubere Stellplätze. Mit seinem gastronomischen Betrieb mit angeschlossenem Hotel bietet er eine weitere Möglichkeit, einen schönen Urlaub an der Loreley zu absolvieren. Dauercamper sucht man hier vergebens. Der Platz ist ein Touristencampingplatz. Erwähnenswert weil ungewöhnlich ist vor allem die Geschäftsphilosophie. So sind Reservierungen nicht möglich. Es gibt auch keine Schranke. Jeder Gast kann so lange bleiben wie er möchte. Das Restaurant bietet moderne Crossover Gerichte an. Es gibt auch einen kleinen „Supermarkt“,  wo es Getränke, Campingzubehör, Zelte und Hygieneartikel und weitere Dinge zu kaufen gibt, welche man als Camper eben benötigt. Der gelernte Hotelmeister führt den Familienbetrieb bereits in der 4. Generation.

Lage:

Der Campingplatz „Loreleyblick“ in Sankt Goar befindet sich im oberen Mittelrheintal, welches zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde. Der Schieferfelsen ist einer der wohl bekanntesten Felsen am Rheinufer und Anziehungspunkt für viele Touristen. Eine Sage nach war bei Abenddämmerung und Mondschein eine attraktive Jungfrau auf der Loreley zu sehen, die mit lieblicher Stimme sang und den Schiffern auf dem Rhein den Kopf verdrehte. Die nahegelegene „Freilichtbühne Loreley“ ist Austragungsort für regelmäßig stattfindende Großveranstaltungen wie Konzerte. Der Campingplatz hat eine langgezogene Form und erstreckt sich mit einer Länge von ca. einem Kilometer am Rheinufer. Die idyllische Lage an der „Loreley“ hat aber auch Nachteile. Schiffe, Autos und Züge erzeugen einen beträchtlichen Lärmpegel.

Preise:

Ein Erwachsener zahlt für die Übernachtung 6,00 €. Hinzu kommen Gebühren für den Stellplatz. Für ein Zelt werden weitere 2,75 € fällig. Beim Caravan oder Campingwagen ist die Länge maßgeblich. Bis 5,40 m fallen 5,50 € an, bis 7,99 m kostet es 8,25 € und ab 8,00 m fallen 11,00 € Stellplatzgebühren an.  

Gastgeber:

Schon Martins Opa war Pächter des Geländes. Übernommen hat er den Platz von seiner Mutter. Der gebürtige Oberweseler ist sehr heimatverbunden und sagt, dass er nicht auf dem Platz geboren wurde, ist das Einzige was noch fehlt. Der gelernte Bürokaufmann und Hotelmeister ist sehr selbstbewusst und kommt sehr locker daher. Er redet auch gerne viel und ist sich selten für einen lustigen Spruch zu schade. Die „Freiheit“ für die Camper ist ihm sehr wichtig. Generell hält Martin nicht viel von Verboten oder Regeln.

Kontakt:

Campingplatz Loreleyblick
An der Loreley 49
56329 St. Goar am Rhein
Telefon: 06741-2066