Allgemein:

Eine Burg und ein Restaurant – atmosphärisch liegt man damit nicht nur in Sachen Aussicht ganz weit oben. In der über 900 Jahre alten Ruine der Burg Hohnstein existiert schon seit 1908 ein Gasthof, der Reisende und Wanderer bewirtet. Seit fast 20 Jahren ist Kai Prengel Burgherr und bietet eine gutbürgerliche und deftige Küche, wie es sich für ein Burgrestaurant ziemt. Speisekarte, Ambiente und Events sind ganz auf das Thema Ritter und Mittelalter abgestimmt.

 

Lage:  

Die Burg Hohnstein ist die Ruine einer alten Höhenburg und befindet sich 12 km von Nordhausen. Die Burg und der dazugehörige Gasthof überblicken den Naturpark Südharz, ganz am Südrand des Mittelgebirges. Eine unbefestigte Straße führt ca. fünf Autominuten hoch zur Burg.

 

Preise:

Die Vorspeisen liegen preislich zwischen 4,90 Euro und 12,80 Euro. Die ständig wechselnde Tagessuppe kostet 4,90 Euro. Die Hauptspeisen liegen zwischen 12 Euro und 25 Euro. Verspeist werden hier Tranchen vom gebratenen Wildschweinfilet für 24,90 Euro oder Filet vom Kanadischen Wildlachs für 19,80 Euro. Die Desserts kosten zwischen 4,40 Euro und 7,50 Euro. Zur Homepage.

 

Gastgeber:

Gastgeber Kai Prengel erfüllte sich seinen Lebenstraum und erwarb nach dreizehn Jahren Leerstand die Burgruine Hohnstein. Der 51-Jährige ist eigentlich gelernter KFZ-Schlossermeister, seit bald zwei Jahrzehnten aber auch leidenschaftlicher Gastronom und Entertainer. Als dudelsackspielender Schankwirt unterhält er seine Gäste und bringt Leben hoch oben auf die Burgruine.

Kontakt:

BURGGASTHOF HOHNSTEIN
Burgstraße
99762 Neustadt/Harz
E-Mail: info@burghohnstein.de
Internet: www.burghohnstein.de