"Brockenbauer" in Tanne
Auf geht's zum höchstgelegenen landwirtschaftlichen Betrieb im Harz - dem "Brockenbauer". Der Familienbetrieb schickt Gastgeberin und Restaurantleiterin Julia Thielecke in den Wettstreit. Die hausgemachten Harzer Spezialitäten folgen dem Prinzip des Farm-to-Table. Mit größter Nachhaltigkeit und dem Zero-Waste-Prinzip werden Klassiker wie Schweinebraten präsentiert. Kann Julia auch die Stadtkinder unter den Gastronomen vom Konzept des Bauernhoflokals überzeugen?
Allgemein:
Das „Brockenbauer Thielecke“ ist der höchstgelegene landwirtschaftliche Betrieb im Harz unterhalb des „Brocken“. Hier kann man im urigen und gemütlichen Ambiente hausgemachte Harzer Spezialitäten genießen. Der familiengeführte landwirtschaftliche Betrieb hat sich der Erhaltung und Züchtung der alten, deutschen Mittelgebirgsrinderrasse Harzer Rotes Höhenvieh verschrieben. Auch das Schweinefleisch stammt aus eigener Zucht und Schlachtung am Hof.
Lage:
Der nachhaltige Familienbetrieb befindet sich unterhalb des höchsten Berges im Harz, dem Brocken. Der kleine Ort Tanne ist unter anderem als staatlich anerkannter Erholungsort bekannt. Nur wenige Hundert Menschen leben hier, umgeben von weitläufigen Wiesen und Wäldern.
Preise:
Die Vorspeisen kosten zwischen 4,50 Euro und 13,90 Euro, wie beispielsweise der überbackene Fetakäse. Für das Rindfleisch des Harzer Roten Höhenviehs zahlt der Gast ab 13,90 Euro. Ein 200 g Filetsteak, welches auf dem Hof dry age gereift ist, liegt preislich bei 29,90 Euro ohne Beilagen. Ein fruchtiges Eistörtchen als Dessert kostet 5,20 Euro. Zur Homepage.
Gastgeber:
Julia Thielecke ist von klein auf Teil des familiengeführten Unternehmens, das seit 2001 existiert. Nach ihrem BWL Studium arbeitete die 34-Jährige erst als Buchhalterin für den Familienbetrieb. Seit der Eröffnung des Restaurants 2015 vertritt sie, zusammen mit ihrer Mutter, als Restaurantleiterin das Konzept.
Kontakt:
Brockenbauer Thielecke
Schierker Weg 13
38875 Tanne
E-Mail: info@brockenbauer.de