Steckbrief Bäckerei Wiljo Klein
Der Betrieb Bäckerei & Konditorei Wiljo Klein besteht seit 1902 und wird in vierter Generation geführt.
Mit Jenny Klein steht die fünfte Generation in den Startlöchern. Doch die Übergabe des Betriebs ist nicht ganz einfach.
Vor einem Jahr hat ein Konkurrenzladen in der Nähe der „Bäckerei Klein“ eröffnet. Seitdem brechen die Umsätze des Familienbetriebs ein. Das Angebot von Billigpreisen und der damit verbundene aggressive Handel bestimmen das Alltagsgeschäft der Kleins. Der Betrieb kann mit den Discounter-Preisen nicht mehr mithalten. Die Folgen sind klar: Die Kunden werden weniger und das Einkommen geht zurück.
Tochter Jenny (23) will die Bäckerei in ein paar Jahren übernehmen. Doch momentan ist fraglich, ob es überhaupt noch soweit kommen wird. Die Juniorchefin möchte handeln und ist sich sicher, dass dringend etwas getan werden muss! Sie würde den Laden gerne modernisieren, das Angebot erweitern und will vor allem neue bzw. junge Kunden anziehen. Unterstützung bekommt sie von ihrem Freund Patrick und ihrem jüngeren Bruder Thomas.
Die Meinungen der beiden Generationen gehen jedoch weit auseinander. Mama Anke und Papa Wiljo haben Angst vor Veränderungen und neuen Investitionen. Das Ehepaar Klein fühlt sich mit den Jennys Ideen überfordert und kämpft dagegen an.
Nun soll der erfolgreiche Unternehmenscoach Thomas Ebrahim zwischen den Generationen vermitteln. Er prüft die Ideen der jungen Generation, um zusammen mit den Familienmitgliedern die Bäckerei zu retten. Dabei greift der Coach auch zu unüblichen Mitteln: Damit Jenny ihre Pläne verwirklichen kann, schickt Thomas Ebrahim die ältere Generation für eine Woche in den Urlaub. In dieser Zeit darf die Juniorchefin die Bäckerei so umgestalten, wie sie es schon seit Jahren möchte. Doch wie werden die Eltern reagieren, wenn sie nach einer Woche wieder zurück in den Betrieb kommen?
Bäckerei & Konditorei Wiljo Klein
Rheinfährstraße 160
41468 Neuss