Studie belegt: Dieser geschmacklose "Sex-Trend" wird immer beliebter
26.04.2017 • 10:21
© Wochit
Sex beruht auf gegenseitigem Vertrauen und soll es ausbauen. Was sich manche Männer während des Geschlechtsverkehrs allerdings einfallen lassen, grenzt für die betroffenen Frauen an Vergewaltigung. Wegen des so genannten "Stealthings" wurde ein Schweizer im Mai 2017 von einem Gericht zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.
Heimlich das Kondom entfernt
In Deutschland ist die Rechtslage noch ungeklärt. Wenn eine Frau Opfer eines Mannes geworden ist, der während des Akts des Beischlafs unbemerkt das Kondom von seinem Glied entfernt hat, muss sie damit zunächst alleine klar kommen.
"Stealthing" hat schlimme Folgen
Sie muss mit der Kränkung fertig werden, mit dem Vertrauensbruch, steht möglicherweise sogar mit einer ungewollten Schwangerschaft da. Die Folgen von "Stealthing" können gleichsam physisch wie psychisch sein.
Problem auch unter Schwulen
Auch unter homosexuellen Männern kommt "Stealthing" als Form des Missbrauchs vor und belastet die Opfer.