Spargel grillen: Die besten Tipps und Tricks
09.05.2018 • 17:04
© Wochit
Die Spargelzeit ist eröffnet. Ob auf dem Grill oder in der Pfanne: Der Spargel lässt sich auf viele Arten und Weisen zubereiten. Im Speckmantel, mit leckerer Marinade oder mit Sauce Hollandaise - man kann so viele leckere Rezepte ausprobieren.
Was den grünen Spargel ausmacht
Der grüne Spargel ist generell etwas dünner als der weiße Spargel, der auch Bleichspargel genannt wird. Dadurch ist der grüne Spargel oft schneller zubereitet, weil er weniger Zeit braucht um gar zu werden. Der Grünspargel enthält außerdem viele Inhaltsstoffe und wertvolle Vitamine. Im Gegensatz zum Bleichspargel wächst er nicht unter der Erde, sondern in der Sonne.
Die Vorzüge von weißem Spargel
Der Bleichspargel ist oft etwas dicker als der Grünspargel und kann dadurch auch schnell holziger werden. Er wächst unter der Erde und wird gestochen sobald der Spargelkopf aus der Erde stößt.
Aufbewahrung von Spargel
Ist der Spargel bereits geschält, sollte er so sobald wie möglich verzehrt werden. Ansonsten verliert er sein Aroma. Ungeschälter Spargel kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten den Spargel in ein nasses Geschirrtuch wickeln und ins Gemüsefach in den Kühlschrank legen.
So wird der Spargel gegrillt
Beim Spargel grillen kommen so einige Fragen auf: Grillt man nur grünen oder weißen Spargel oder wie lang müssen die Spargelstangen über der Glut liegen? Im Video oben verraten wir euch ein paar Tipps und Tricks mit welchen ihr für die nächste Grill-Party auf jeden Fall gut gerüstet seid.
Das könnte dich auch interessieren:
Grillen: Das sind die Trends 2018