Grillkartoffeln: Rezept für Folienkartoffel vom Grill
06.05.2016 • 10:42
© kabeleins
Folienkartoffel vom Grill: Die Vorbereitung
Grillkartoffeln sind ein echter Klassiker beim Barbecue – kein Wunder, schließlich mag nahezu jeder das Knollengemüse und schnell zubereitet ist diese Beilage noch dazu. Ein paar Tricks bedarf es aber dann doch zur perfekten Folienkartoffel. Grill an und Kartoffel auflegen allein, das ist noch nicht das ganze Geheimnis. Der erste wichtige Schritt ist die Auswahl der richtigen Kartoffeln. Festkochende Sorten eignen sich optimal für die Zubereitung auf dem Grill. Achten Sie außerdem darauf, dass die Erdäpfel nicht zu groß sind, sonst müssen hungrige Mäuler ewig warten, bis die Folienkartoffeln gar sind.
Fit für den Grill
Jetzt geht es an die Zubereitung der Folienkartoffel. Grill anheizen und dann ab in die Küche:
1. Putzen Sie die Kartoffeln vor der Zubereitung ordentlich, schließlich wollen Sie die Schale womöglich mitverzehren.
2. Anschließend mit einem Messer ein paar Mal in die Knolle einstechen – das verkürzt später die Garzeit.
3. Nun kommt die namensgebende Folie zum Einsatz: Breiten Sie ein quadratisches Stück Alufolie auf dem Tisch aus, und platzieren Sie darauf die noch feuchte Kartoffel. Für das Grillrezept eignet sich besonders starke Alufolie am besten, Sie können die Folie aber auch doppelt nehmen. Die Folie um die Knolle wickeln und gut verschließen, damit später keine Kohle ans Essen kommt.
4. Dann darf die Folienkartoffel auf den Grill. Legen Sie die Alu-Päckchen direkt auf die Kohlen. Nun heißt es abwarten: Nach etwa 30 bis 45 Minuten sind die Kartoffeln gar.
Tipp: Ein wenig Schummeln können Sie, wenn Sie die Knollen vorkochen und erst dann verpacken und auf den Grill legen. Schmeckt genauso gut, geht aber deutlich schneller.
Grillkartoffeln marinieren
Folienkartoffeln vom Grill werden meist mit Kräuterquark oder Sour Creme serviert. Aber setzen Sie doch mal würzige Akzente, indem Sie die Kartoffeln ebenso wie das Fleisch schon vor dem Garen marinieren. Ausführliche Rezepte benötigen Sie dafür nicht. Einfach die Knolle mit etwas Olivenöl bestreichen und anschließend ein paar Gewürze Ihrer Wahl darüberstreuen. Neben den Klassikern Salz und Pfeffer eignen sich auch Paprika-, Chili- oder Knoblauchpulver gut. Besonders raffiniert: Frische Kräuter wie Rosmarin, Oregano oder Thymian machen aus der Folienkartoffel eine Deluxe-Grillbeilage.
Rezept für Sour Creme
Klar, Sour Creme können Sie auch im Supermarkt kaufen, richtig lecker schmeckt der Dip aber erst selbstgemacht. Und während die Folienkartoffel auf dem Grill gart, können Sie die Creme ruckzuck anrühren. Für ein simples Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
- 300 Gramm saure Sahne
- 250 Gramm Schmand
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 Bund Schnittlauch
- ½ Zitrone (unbehandelt)
- Salz und Pfeffer
1. Zunächst Schnittlauch und Frühlingszwiebeln waschen und kleinschneiden.
2. Geben Sie dann Schmand und saure Sahne in eine Schale und fügen die Kräuter und Zwiebeln hinzu.
3. Als nächste einen Teil der Zitronenschale abreiben, anschließend können Sie die Zitrone auspressen.
4. Zitronensaft und -abrieb mit der fast fertigen Sour Creme verrühren, dann den Dip für die Folienkartoffeln mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wer’s gern scharf mag, peppt die Sour Creme noch mit etwas Chilipulver auf. Andere schwören auf Knoblauch, frische Petersilie oder geriebene Gurke als Geheimzutat. Experimentieren Sie ruhig ein wenig, erlaubt ist, was schmeckt. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein Basic-Sour Creme-Rezept finden Sie auch im Clip.
Tipp: Kalorienbewusste Grill-Gourmets können bei Folienkartoffeln vom Grill übrigens ohne schlechtes Gewissen zur Sour Creme greifen, wenn sie bei der Zubereitung einfach Schmand gegen Magerquark austauschen.
Orientalischer Dip für Grillkartoffeln
Sour Creme ist Ihnen zu 08/15? Wie wär’s dann mit einem Rezept aus dem Morgenland? Dafür benötigen Sie folgende Zutaten:
- 150 Gramm Joghurt
- 150 Gramm Schmand
- 50 Gramm getrocknete Datteln
- 1 Knoblauchzehe
- Kurkuma
- Kreuzkümmel
- Korianderpulver
- Salz und Pfeffer
- Zucker
1. Für die Zubereitung einfach Joghurt und Schmand miteinander verrühren, Datteln und Knoblauch kleinhacken und hinzugeben.
2. Den Folienkartoffeln-Dip anschließend mit den Gewürzen sowie einer Prise Zucker abschmecken. Fertig!
Fazit: Egal, ob zu Steak, Würstchen oder Forelle – eine sattmachende Beilage darf beim Grillen einfach nicht fehlen. Besonders beliebt, lecker und einfach in der Zubereitung ist die Folienkartoffel. Grill an, Kartoffel zu den Kohlen und dann heißt es abwarten. Die Zwischenzeit können Sie nutzen, um eine selbstgemachte Sour Creme oder einen Kräuterquark anzurühren, das jeweilige Rezept dazu sehen Sie oben im Clip.
Mehr zu Ideen für leckere Grillbeilagen finden Sie hier:
http://www.kabeleins.de/sosiehtsaus/essen-trinken/grillen-bbq/grillbeilagen
http://www.kabeleins.de/sosiehtsaus/essen-trinken/videos/zucchini-grillen-clip
http://www.kabeleins.de/sosiehtsaus/essen-trinken/videos/2014132-abgefahrene-grillsaucen-1-clip