Diese Hauptspeise ist mediterran und deftig zugleich: Rezept & Anleitung
Wolfsbarsch vom Grill mit mediterranem Gemüse und Rosmarinkartoffeln
Der gegrillte Wolfsbarsch wird hier mit gebratenem Gemüse und selbstgebackenen Rosmarinkartoffeln angerichtet. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt und mit Video erklärt.
Zutaten fürPortionen
800 g | Wolfsbarsche (ganz) (2 Stücke mit je 400 g) |
1 Prise | Meersalz |
2 TL | Butter |
½ | Bio-Zitrone |
1 Bund | Thymian |
1 | Zucchini |
4 | Kirschtomaten |
1 | Paprika (rot oder gelb) |
1 | Aubergine |
300 g | festkochende Kartoffeln |
1 Zweig | Rosmarin |
3 EL | Olivenöl zum Braten (nach Belieben) |
Wolfsbarsch vom Grill mit mediterranem Gemüse und Rosmarinkartoffeln: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Gemüse anbraten
Das Gemüse in mittelgroße Stücke schneiden (außer die Kirschtomaten) und in Olivenöl scharf anbraten.
Schritt 2: Rosmarinkartoffeln backen
Kartoffeln in Spalten schneiden, mit Salz würzen und im Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. Den Rosmarin hacken, kurz vor Schluss zugeben und kurz miterhitzen.
Schritt 3: Wolfsbarsch entschuppen
Den ganzen Barsch zunächst entschuppen: Dafür den Fisch am besten in eine große Tüte geben und zwar mit dem Kopf voran: So bleiben die Schuppen in der Tüte und die Küche sauber. Nun den Wolfsbarsch vom Schwanz zum Kopf mit dem Messerrücken entschuppen und dann sorgfältig abwaschen.
Schritt 4: Fisch grillen
Wolfsbarsch von innen und außen salzen, mehrmals bis auf die Gräte einschneiden, Schnittstellen mit Butter bestreichen, Zitrone und Thymian in den Bauch geben. Den Wolfsbarsch mit Öl einstreichen und in der Pfanne oder dem Grill sechs bis acht Minuten auf jeder Seite grillen.
Schritt 5: Gericht servieren
Den Fisch auf einem großen Teller oder einer Platte zusammen mit dem Gemüse, den Kirschtomaten und Rosmarinkartoffeln anrichten.
Guten Appetit!