Zutaten fürPortionen

0 ZUTATEN FÜR DIE PASTA
250 gMehl (Typ 00)
250 gHartweizengrieß
5 Eier
1 PriseSalz
0 ZUTATEN FÜR DIE TRÜFFELBUTTER
100 gButter
15 gweißer Trüffel (gerieben)
0 ZUTATEN FÜR DEN REST
4 eingelegte Sardellenfilets
1 ELweißer Trüffel (in hauchdünnen Scheiben)
50 gfrisch geriebener Parmesankäse (Parmigiano Reggiano)
1 ELOlivenöl extra vergine (kaltgepresst „nativ“)
1 ELButter
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Insgesamt: 75 Minuten

Taglierini al tartufo Bianco: Rezept und Zubereitung 

Schritt 1: Nudelteig kneten

Mehl, Hartweizengrieß, Eier und eine Prise Salz in einer Schüssel mischen und kneten bis eine feste Masse entsteht. Danach in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 2: Trüffelbutter anrühren 

Butter in einer Edelstahlschüssel über warmem Wasser schmelzen lassen (weich genug zum Rühren) und danach gleich mit dem geriebenen weißen Trüffel vermischen und durchrühren. Danach die Trüffelbutter in ein neues Gefäß geben und im Kühlschrank circa 1 Stunde ruhen lassen.

Schritt 3: Nudelteig ausrollen 

Nach der Ruhezeit den Taglierini-Teig noch einmal kneten und dann dünn ausrollen. Mit Hilfe der „Chitarra“ (italienische Pastamaschine) Taglierini schneiden. Die geschnittenen Taglierini sorgfältig auf einem Tablett auslegen und abdecken.

Schritt 4: Sardellenfilets anbraten 

Wasser aufstellen und zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit etwas Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Darin nun die Sardellenfilets anbraten und schwenken, bis sie verschmolzen sind. Danach die Pfanne von der Hitze nehmen.

Schritt 5: Taglierini kochen 

Nun die frischen Taglierini in das kochende Wasser geben, salzen und die frische Pasta in 1 bis 2 Minuten „al dente“ kochen.

Schritt 6: Pasta schwenken 

Die Pasta abgießen und in der Pfanne mit der zerlassenen Butter, Olivenöl und Sardellen zusammen mit geriebenem Parmesan schwenken. Etwas selbstgemachte Trüffelbutter dazugeben und weiter schwenken.

Schritt 7: Portionieren

Zum Schluss die Taglierini auf einem Teller portionieren und den weißen Trüffel mit Hilfe eines Trüffelhobels nach Wunsch und Bedarf darüber geben.

Guten Appetit!

Die Videoanleitung für die Taglierini al tartufo Bianco gibt es hier: