Zutaten fürPortionen

1 FÜR DIE SUPPE:
250 gweißer Spargel
1 nach BeliebenSalz
½ TLZucker
1 Scheibeunbehandelte Orange
1 Scheibeunbehandelte Zitrone
3 Lauchzwiebeln
30 gButter
1 ELMehl
100 gSahne, gekühlt
100 gCrème fraîche
2 FÜR DIE BROTCHIPS
¼ Vollkornbaguette
1 nach BeliebenÖl zum Braten
1 nach BeliebenSalz
1 nach Beliebenschwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 nach BeliebenMandelstifte, fettfrei geröstet

 

Zubereitung:

1 Spargel waschen und holzige Enden abschneiden. Die Spitzen auf 3 cm Länge abschneiden. Stangen schälen und in kleine Stücke schneiden.

2 600 ml Wasser mit Salz, Zucker und Zitrusscheiben aufkochen. Spargelspitzen darin bei geringer Hitze in etwa 8 Minuten bissfest kochen. Den entstandenen Fond durch ein Sieb gießen. Spargelspitzen beiseitelegen. Zitrusscheiben wegwerfen.

3 Lauchzwiebeln waschen, putzen, das Grün wegschneiden und etwas für die Garnitur beiseitelegen. Das Weiße in Ringe schneiden. Butter erhitzen und die Lauchzwiebelringe mit den rohen Spargelstücken darin farblos andünsten. Mehr darüber stäuben und mit einem Kochlöffel rühren, bis eine Mehlschwitze entstanden ist.

4 Suppenfond zufügen und rühren, bis sich die Mehlschwitze vollständig aufgelöst hat. 10-15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

5 Inzwischen für die Brotchips Baguette in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Brotscheiben darin knusprig rösten, salzen und pfeffern.

6 Suppe pürieren. Sahne steif schlagen. Sahne und Crème fraîche in Suppe rühren.

7 Suppe nochmals erwärmen, nicht kochen! Mit Salz würzen. Spargelspitzen und Mandeln in die Suppe geben.

8 Alles noch einmal abschmecken und in vorgewärmten Tassen verteilen. Mit etwas Lauchgrün garnieren und mit den Brotchips servieren.

Guten Appetit!