Edles Käsegericht aus "Mein lokal, Dein Lokal"
Schweizer Käsefondue mit Champagneraufguss und Trüffel
Im "Ars Vini", wo das Rezept für dieses leckere Fondue herkommt, auch als "Der Gletscher" bekannt, präsentiert sich dieser heiße Käsetopf zwar nicht ganz billig, dafür aber herausragend lecker.
Zutaten fürPortionen
400 ml | Crémant oder Champagner (alternativ je 200ml Weißwein/Champagner) |
180 g | Appenzeller/Gruyère Käsemischung gerieben |
400 g | Emmentaler gerieben |
4 cl | Kirschwasser |
2 TL | Zitronensaft |
1 TL | Knoblauchbutter |
1 TL | Salz |
½ | Schwarztrüffel |
2 Laibe | Brot nach Belieben |
Zubereitung:
Die Knoblauchbutter im Fonduetopf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, dann mit Kirschwasser ablöschen. Salz, Zitronensaft und Champagner (bzw. Wein o. Crémant) aufgießen und kurz aufkochen lassen. Danach die geriebene Schweizer Käsemischung dazu geben und gut im Topf verteilen. Erneut aufkochen lassen, so dass eine flüssige Käsesauce entsteht. Nun den Emmentaler dazu geben und gut im Topf bis an den Rand verteilen. Noch nicht rühren! Sobald der Käse anfängt, zu schmelzen und erste Blubberblasen an den Rändern entstehen, mit einem Latte Macchiato Löffel langsam in Form einer 8 umrühren, bis die Masse vollständig geschmolzen ist. Jetzt nochmals kurz und kräftig aufschlagen, so dass die Käsemasse locker vom Löffel abläuft. Wenn die Masse noch zu dick ist, Wein/Chamganer nachgiessen und weiter aufschlagen. Danach vom Herd nehmen. Den Topf auf das Käserechaud stellen und mit gewürfeltem Brot sofort servieren. Zum Schluß am Tisch den Trüffel in den Topf reiben und genießen.