Fruchtiger Kuchen mit ganz viel Schokolade: Rezept & Anleitung
Schokotarte mit Waldfruchtgelee
Dieses Dessert ist fruchtig und süß zugleich! Denn auf der Schokoladen-Tarte wird selbstgemachtes Gelee aus Waldfrüchten verteilt. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt und mit Video erklärt.
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DEN MÜRBTEIGBODEN |
300 g | Mehl |
200 g | weiche Butter |
100 g | Zucker |
1 | Ei |
1 Prise | Salz |
2 EL | Backerbsen (nach Belieben) |
0 | FÜR DAS GELEE |
500 g | Tiefkühl-Waldfruchtmix |
100 g | Zucker |
6 Blatt | Gelatine |
0 | FÜR DIE SCHOKOMASSE |
300 g | Sahne |
475 g | Zartbitter-Kuvertüre |
35 g | Baileys |
Schokotarte mit Waldfruchtgelee: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Teig herstellen
Die Zutaten verkneten und zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einpacken und 30 Minuten kaltstellen. Anschließend Mehl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig dünn darauf ausrollen und in eine Backform geben und an den Boden andrücken.
Schritt 2: Mürbteigboden backen
Den Boden mit einer Gabel fein einstechen, mit Backpapier und Backerbsen gut bedecken und danach bei 160 Grad (Ober-/Unterhitze) 30 Minuten backen und dann auskühlen lassen.
Schritt 3: Waldfrüchte zu Gelee verarbeiten
Die Waldfrüchte mit dem Zucker langsam zum Kochen bringen und währenddessen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sobald die Waldbeeren weich sind, pürieren und die Gelatine ausdrücken und in die Waldbeeren rühren.
Schritt 4: Gelee verteilen
Unter Rühren abkühlen lassen und auf den kalten Mürbteigboden gießen. Danach mindestens 3 Stunden kaltstellen, bis die Masse geliert.
Schritt 5: Schokomasse herstellen
Die Sahne zum Kochen bringen. Kuvertüre grob raspeln und mit dem Baileys in die Sahne einrühren. Danach die Masse unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist. Anschließend auf das Gelee gießen und erneut mindestens 3 Stunden kaltstellen. - FERTIG!
Guten Appetit!