Ein Klassiker der österreichischen Küche: Rezept & Anleitung
Schlutzkrapfen mit Ricottafüllung
Die Schlupfkrapfen sind eine Art selbstgemachte Ravioli. Gefüllt werden sie mit einer Mischung aus Ricotta, Mascarpone und Ziegenfrischkäse. Dazu gibt es eine Parmesan-Salbei-Sauce. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schrittt und mit Video erklärt.
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DEN TEIG |
500 g | Mehl |
13 | Eigelb |
1 | Ei |
1 EL | Olivenöl |
1 EL | weiche Butter |
1 EL | Salz |
0 | FÜR DIE FÜLLUNG |
300 g | Büffelricotta |
3 EL | Mascarpone |
3 EL | geriebener Parmesan |
2 EL | Ziegenfrischkäse |
2 | Eigelb |
1 Prise | Salz, Pfeffer und geriebene Muskatnuss |
0 | FÜR DIE SAUCE |
4 EL | Butter |
2 Stängel | Salbei |
1 EL | Haselnüsse |
50 ml | Hühner- oder Gemüsefond |
2 EL | geriebener Parmesan |
Schlutzkrapfen mit Ricottafüllung: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Teig zubereiten
Alle Zutaten miteinander mischen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen in Klarsichtfolie einschlagen und im Kühlschrank 2 Stunden ruhen lassen.
Schritt 2: Füllung herstellen
Alle Zutaten gut vermischen und die Füllung mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Schritt 3: Teig befüllen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen Bahnen ausrollen und mit Hilfe eines Spritzbeutels kleine Tupfer der Ricotta-Füllung mittig auf die Teigbahnen geben. Zu gleichen Teilen das Eiweiß mit Wasser mischen und mit einem Pinsel unterhalb der Ricotta-Füllung auftragen. Die bepinselte Seite über die Ricotta-Masse falten und mit den Fingern zusammendrücken. Mit einem Ausstecher halbmondförmige Teile abstechen und in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten garen.
Schritt 4: Sauce kochen
Die Butter in einen Topf geben und bräunen, die gezupften und geschnittenen Salbeiblätter und die kleingehackten Haselnüsse darin rösten. Mit dem Fond ablöschen, den Parmesan zugeben und alles gut verrühren, bis eine homogene Sauce entsteht. Die Schlutzkrapfen darin schwenken und servieren.
Guten Appetit!