Rezept aus "Mein Lokal, Dein Lokal"
Rinderkotelett
Deftiges Kotelett mit Pommes und Bohnenpanaché nach einem Rezept aus dem "Restaurant Quack" in Alt-Saarbrücken
Zutaten fürPortionen
800 g | Rinderkotelett |
1 TL | Fleur de Sel (Salz) |
1 TL | Pfeffermischung "Mélange Noir" |
4 | große Kartoffeln (Bintje) |
50 g | breite Bobbybohnen |
50 g | Keniabohnen |
1 | Zwiebel |
30 g | Dürrfleisch |
2 EL | Butter |
1 TL | Bohnenkraut |
ZUBEREITUNG
Die Kartoffeln waschen, schälen und in dicke Stifte schneiden. In der Fritteuse mit Rinderfett bei 160 Grad fertig garen. Dann mit Salz würzen.
Bobbybohnen und Keniabohnen waschen, putzen und in Salzwasser blanchieren, absieben. Die Zwiebel und das Dürrfleisch in Würfel schneiden und in zwei EL Butter andünsten. Dann Bohnen hinzugeben, mit Salz, Pfeffer, Bohnenkraut und je nach Wunsch auch mit Knoblauch abschmecken.
Das Fleisch ca. 20 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit es nicht mehr so kalt ist. Dann von allen Seiten kräftig anbraten. Im Backofen (Umluft) bei ca. 170 Grad 20 Minuten weitergaren. Wenn vorhanden auf einem Holzkohlegrill von allen Seiten nochmals knusprig anbraten. Dann das Fleisch 10 Minuten ruhen lassen, aufschneiden und mit dem Fleur de Sel und der Pfeffermischung würzen.
Das Fleisch in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden. Die Bohnenpanaché in die Mitte des Tellers geben und das Fleisch darauf anrichten. Die Pommes in einer seperaten Schüssel dazu servieren.