Zutaten fürPortionen

0 Für den Teig:
300 gMehl
2 ELOlivenöl
125 mlwarmes Wasser
1 PäckchenHefe
1 PriseSalz
0 Für die Bolognese:
1 kgRinderhack
1 BundSuppengrün
1 ELTomatenmark
2 Dosengeschälte Tomaten
1 St.Zwiebel
3 ELPflanzenöl
2 St.Knoblauchzehen
3 Zweigefrisches Basilikum
1 Packunggeriebenen Käse (z. B. Gouda oder Edamer)
1 PriseSalz
1 PrisePfeffer
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Insgesamt: 40 Minuten

Pizza Bolognese

Schritt 1: Pizzateig zubereiten

Das Mehl in eine große Schüssel geben. Etwas Salz dazu. Dann die Hefe mit warmen Wasser in einer kleinen Schüssel auflösen. Anschließend die aufgelöste Hefe zum Mehl schütten. Alles verrühren, bis es ein knetbarer Teig ist. Zwei Esslöffel Olivenöl dazu, so wird der Teig schön fluffig. Und nun mit den Händen alles verkneten. Eine Teigkugel formen und die Schüssel mit einem Tuch abdecken und die Masse 10 Minuten gehen lassen.

Schritt 2: Bolognese zubereiten

Das Wurzelgemüse, waschen, schälen und in gleichgroße Stücke schneiden. Das Öl in einem Topf erwärmen. Anschließend das Wurzelgemüse anbraten. Dann das Hackfleisch dazu geben. Größere Klumpen lassen sich gut mit einem Schneebesen zerkleinern. Das Ganze 10 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Die geschälten Tomaten aus der Dose dazu geben. Basilikum waschen und klein schneiden und mit zur Soße geben. Kosten. Mit Salz und Pfeffer würzen.  Das Tomatenmark dazu geben und verrühren. Kosten. Wenn die Soße zu sauer ist, dann mit Orangensaft die Säure entfernen. Kurz köcheln lassen.

Schritt 3: Pizza belegen und backen

Auf das den ausgerollten Teig erst eine Schicht geriebenen Gouda geben und dann die Soße in Streifen darauf verteilen, alles gut verstreichen. Aber nicht zu viel Bolognese nehmen, denn sonst wird es zu schwer für den Boden, um hoch zu kommen. Das Pizzablech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Pizza bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.

Guten Appetit!

Hier geht's zum Rezeptclip: