Panierte Weißwurst mit Obazda
Zutaten fürPortionen
6 | bayrische Weißwürste |
6 | El süßer Senf |
6 | El mittelscharfer Senf |
3 | El Mehl |
1 | Ei |
12 | El Semmelbrösel |
6 | El Butterschmalz |
250 | g Camembert |
30 | g Butter |
1 | Schalotte |
1 | Eigelb |
1 | Tl Paprikapulver |
1 | Tl Kümmel |
1 | Prise Salz |
1 | Schnittlauch |
8 | El Joghurt |
1 | El Zitronensaft |
2 | Tl Gemüsebrühe |
250 | g Feldsalat |
ZUBEREITUNG
Die Weißwürste von der Haut entfernen und in 2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden und mit jeweils 2 El süßem und mittelscharfem Senf, Salz und Pfeffer marinieren. Danach die Scheiben erst mit Mehl bestäuben, in ein geschlagenes Ei tunken und zuletzt in den Semmelbröseln wenden. Die panierten Weißwürste in Butterschmalz ausbraten.
Camembert mit der Gabel zerdrücken. Weiche Butter und Eigelb miteinander verrühren und zu dem Camembert geben. Die Schalotte fein hacken und ebenfalls unterrühren. Mit Paprika, Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Schnittlauchröllchen dekorieren.
Für das Senfdressing den restlichen Senf mit Joghurt und Zitronensaft verrühren. Essig und Gemüsebrühe dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Feldsalat waschen, trockentupfen und mit dem Dressing beträufeln.
Guten Appetit!