Zutaten fürPortionen

250 gMatjesfilet
1 grüner Apfel
3 Radieschen
1 mittelgroße Gewürzgurke
1 kleines BundPetersilie
1 kleines BundDill
1 rote Zwiebel
125 gSchmand
2 ELGewürzgurkensud
2 SpritzerZitronensaft
1 PriseSalz (nach Belieben)
1 PrisePfeffer aus der Mühle
4 ScheibenKartoffelbrot
2 ELneutrales Öl
4 fleine Salatblätter zum Garnieren
4 Vorspeisenringe
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Insgesamt: 25 Minuten

Matjestatar mit Dillschmand und geröstetem Kartoffelbrot: Rezept und Zubereitung

Schritt 1: Zutaten schneiden

Die Matjesfilets erst der Länge nach in schmale Streifen, dann die Streifen in kleine Würfel schneiden. Den Apfel schälen, vierteln und entkernen. Die Viertel mit den gewaschenen Radieschen und der abgetropften Gewürzgurke ebenfalls würfeln. Petersilie und Dill waschen und trocken schütteln. Einige schöne Dillspitzen für die Garnitur beiseitelegen. Den restlichen Dill mit der Petersilie fein schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden (siehe Tipp).

Schritt 2: Zutaten vermengen und anbraten

In einer großen Schüssel die vorbereiteten Zutaten mit dem Schmand verrühren. Das Tatar mit Gewürzgurkensud, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelbrotscheiben darin im Ganzen oder in kleine Stücke geschnitten von beiden Seiten goldbraun anbraten, dabei mit Salz leicht würzen.

Schritt 3: Servieren

Das Matjestatar mithilfe von Vorspeiseringen auf Tellern anrichten, nach Belieben mit Salatblättern und den übrigen Dillspitzen garnieren und mit dem gerösteten Kartoffelbrot servieren.

Guten Appetit!

Franks Tipp:

Rote Zwiebeln sind im Geschmack etwas milder als weiße oder gelbe. Wer den zwiebeligen Geschmack nicht so sehr mag, blanchiert die Zwiebelwürfel in einem kleinen Sieb einige Sekunden in kochendem Wasser. Das hebt ihre Süße hervor und mildert gleichzeitig ihr die Schärfe.