Rezept aus "Mein Lokal, Dein Lokal"
Malfatti
Das Rezept stammt aus dem Lokal "Lulu Lottenstein"
Zutaten fürPortionen
500 g | Spinat |
375 g | Ricotta |
1 Prise | Salz, Pfeffer, Muskat |
4 | Eier |
2 | Eigelb |
50 g | Parmesan |
250 g | Mehl |
½ | Zwiebeln |
1 Zehe | Knoblauch |
1 EL | Butter |
2 EL | frische gehackte Kräuter (Thymian, Rosmarin, Salbei, Oregano) |
1 | Parmesan |
Vorbereitungszeit: 35 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Insgesamt: 50 Minuten
Zubereitung
Malfatti
- Spinat blanchieren, gut ausdrücken und fein hacken
- Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch schälen und hacken
- beides mit den Kräutern in der Butter farblos anschwitzen
- mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verarbeiten und solange Mehl zugeben bis der Teig eine formbare Konsistenz erreicht (Probenocke machen !!!)
- mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
- Nocken abstechen, in kochendes Salzwasser geben und ca. 10 Minuten garziehen lassen
- in Butter anbräunen, mit dem Waldpilzrahm servieren und mit Parmesanhobeln bestreuen
Waldpilzrahm
- Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch schälen und hacken
- Pilze putzen und klein schneiden
- Zwiebel, Knoblauch und Kräuter im Olivenöl anschwitzen, Pilze zugeben und anbraten
- mit Weißwein ablöschen, Brühe aufgießen und sanft köcheln lassen
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Sahne zugeben und etwas einreduzieren lassen
Guten Appetit!