Zutaten fürPortionen

0 Für den Teig
700 gMehl Typ 550
500 mlWasser (lauwarm)
40 mlOlivenöl
14 gSalz
1 Würfelfrische Hefe
1 TLZucker
0 Für den Belag
500 gRinderhack
4 St.Tomaten
2 St.grüne Spitzpaprika
1 Bundglatte Petersilie
2 St.Zwiebeln
2 St.Knoblauchzehen
3 ELPaprikapaste
2 TLSalz
1 PrisePfeffer
1 TLKreuzkümmel
4 ELOlivenöl
1 TLSumach
1 TLPaprika Pulver
1 St.Zitrone
1 St.Rote Zwiebel
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Insgesamt: 75 Minuten

Verschiedene türkische Gerichte

Lahmacun

Schritt 1: Den Teig zubreiten

Für das Lahmacun (was so viel wie Fleisch im Teig bedeutet) muss zuerst der Teig vorbereitet werden: Dafür die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und Zucker dazu streuen. Die restlichen Zutaten in eine Rührschüssel geben und das Hefe-Wasser-Gemisch untermengen. Den Teig ordentlich kneten - bis er richtig geschmeidig ist - oder eine Küchenmaschine verwenden. Den Teig entweder eine Stunde an einem warmen Ort (nahe der Heizung oder bei 50 Grad Celsius im Backofen) gehen lassen. Oder: Am besten schon einen Tag im Voraus zubereiten und den Teig über Nacht stehen lassen.

Schritt 2: Den Belag zubereiten

Für den Belag das Gemüse und 2/3 der Petersilie in sehr kleine Stücke schneiden. Die Paprikapaste dazugeben und weiter auf einem großen Brett alles zusammenhacken bis eine fast homogene Masse entsteht. Die Gemüsemischung mit den Gewürzen abschmecken und zum Hackfleisch geben. Olivenöl dazu und abschmecken. Bei Bedarf noch mehr würzen.

Schritt 3: Den Belag und den Teig zusammen backen

Den Backofen auf stärkster Stufe (z.B.: 275 Grad Celsius und Grillleistung) vorheizen. Ein umgedrehtes Backblech mit etwas Öl bestreichen und ein zugeschnittenes Backpapier darauflegen. Das Blech mit vorheizen - wir verwenden es als improvisierten „Pizzastein“. Den fertigen Teig in kleine Kugeln portionieren und mit Hilfe von etwas Mehl und einem Nudelholz in dünne Fladen ausrollen. Dünn mit der Hackfleisch-Gemüse-Masse bestreichen und auf das heiße Blech geben. Nach weniger als einer Minute im Backofen ist das Lahmacun fertig.

Schritt 4: Würzen und genießen

Einfach mit dem Rest der Petersilie, ein paar Spritzern Zitrone und roten Zwiebelstreifen belegen und reinbeißen! 

Guten Appetit!

Hier geht's zum Rezeptclip:

Sebastian Lege kocht die Welt - Heute die Türkei - You do not have permission to view this object.