Typisch schwedische Hackbällchen: Rezept & Anleitung
Köttbullar - Schwedische Hackbällchen
Die Hackbällchen sind ein Klassiker der schwedischen Küche. Traditionell werden sie mit einer Rahmsoße und Preiselbeeren serviert. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt mit Video erklärt.
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DIE HACKBÄLLCHEN |
800 g | Rindhackfleisch |
200 g | Schweinehackfleisch oder Kalbhackfleisch |
150 ml | Milch |
1 | Semmelbrösel n.B. |
2 | Eier |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Pfeffer |
1 | Zwiebel |
0 | FÜR DIE SOßE |
150 ml | Milch |
150 | Sahne |
1 Spritzer | Sojasauce |
200 ml | Kalbsfond |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Pfeffer |
1 Sprizer | Worcestershiresauce |
1 -2 EL | Preiselbeeren |
Köttbullar - Schwedische Hackbällchen: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Hackfleisch vorbereiten
Mixen Sie 150 ml Milch und fünf Löffel Semmelbrösel. Lassen Sie es 10min stehen. Anschließend geben Sie die Eier, etwas Salz und Pfeffer hinzu. Nun schneiden Sie die Zwiebel in kleine Stücke und braten die Stücke in Butter, damit sie schön weich werden. Fügen Sie ein bisschen Wasser und etwas Zucker hinzu und mischen Sie alles mit dem Hackfleisch.
Schritt 2: Rollen und anbraten
Anschließend rollen Sie die Hackbällchen. Sie sollten in etwa so groß sein wie ein Ping Pong Ball. Zu guter Letzt braten Sie die Hackbällchen in Butter bei mittlerer Hitze.
Schritt 3: Soße zubereiten
Schmelzen Sie Butter in einem Topf. Geben Sie 50% Milch und 50% Sahne hinzu. Zunächst wird dunkle Sojasoße, Kalbsfond, Salz und Pfeffer, einige Tropfen Worcestershiresauce und ein Löffel Preiselbeeren hinzugefügt. Lassen Sie die Soße langsam kochen.
Schritt 4: Servieren
Hackbällchen unter die Soße mischen und servieren. Gut dazu passen Kartoffelpüree und Preiselbeeren.
Guten Appetit!