Zutaten fürPortionen

400 g doppelgriffiges Mehl
8 Eier
1 TL Salz
1 etwas Frisch geriebene Muskatnuss
1 EL Öl
1 etwas Wasser
0 AUSSERDEM
100 g frisch geriebener Emmentaler
100 g frisch geriebener Allgäuer Bergkäse
50 g klein gewürfelter Weißlacker (oder Romadur)
2 Zwiebeln
20 g Butter
1 Prise Zucker
1 Salz + Lorbeerblatt (für das Wasser)
50 ml Gemüsebrühe
50 ml Sahne
1 Bund Schnittlauch in Röllchen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Insgesamt: 45 Minuten

VORBEREITUNG

In einem großen Topf Wasser mit Salz und Lorbeerblatt aufkochen. Käse grob reiben. Die Zwiebeln in Streifen schneiden und in einer Pfanne in der Butter bei milder Hitze gleichmäßig bräunen. Aufpassen, dass die Butter nicht zu braun wird!

SPÄTZLE-TEIG

Für den Teig Eier mit einer Prise Salz, etwas Wasser und einem Schuss Öl aufschlagen. Dann nach und nach das Mehl dazu geben.

Alles gut verkneten, dann den Teig mit einem Holzlöffel "schlagen", bis er Blasen wirft. Der Teig muss am Ende elastisch, also eher "zäh" sein. (Ist der Teig zu flüssig, gibt man noch etwas Mehl dazu. Ist er zu fest, noch etwas Wasser.)

ZUBEREITUNG

Eine Pfanne mit Butter auf dem Herd leicht anwärmen. Wenn das Wasser kocht, geht's los. Wichtig: den Spätzlehobel kurz in das Wasser tauchen! Dann den Teig einfüllen und zügig in das siedende Salzwasser hobeln. Wenn die Spätzle an die Oberfläche kommen, sind sie gar! Mit einer Schaumkelle heraus heben, gut abtropfen lassen und direkt in die vorgewärmte Pfanne geben.

Alle Käsesorten darüber streuen und umrühren. Mit Pfeffer und etwas Salz würzen. Aber Vorsicht mit dem Salz! Denn der Käse ist schon recht salzig. Und wichtig: wieder Muskatnuss darüber reiben – für den typischen Geschmack.

Vor dem Servieren die angebräunten Zwiebeln samt der Butter darauf verteilen und mit Schnittlauch bestreuen.

Pdf-Datei zum Ausdrucken

GUTEN APPETIT!