Rezept aus dem halben Kochttopf
Hirtentopf
Eiergraupen und Kolbasz: Fett und Kohlenhydrate sollen Kraft geben bei diesem ungarischen Eintopf
Zutaten fürPortionen
450 | Gramm Eiergraupen (ungarische Teigware) |
500 | Gramm Kartoffeln |
400 | Gramm Kolbasz (geräucherte Wurst) |
100 | Gramm Schweineschmalz |
2 | Tomaten |
1 | Spitzpaprika |
1 | Zwiebel |
1 | Prise Salz |
1 | Prise edelsüßen Paprika |
1 | Prise Pfeffer |
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 18 Minuten
Insgesamt: 23 Minuten
Das Schweineschmalz in einem Topf erwärmen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Dann die Eiergraupen hinzugeben und weiterrösten. In der der Zwischenzeit die Kolbasz in einer Pfanne anbraten, sodass das Fett aus der Wurst quillt.
Jetzt die Eiergraupen mit Paprikapulver, Pfeffer und Salz würzen und mit kochendem Wasser aufgießen. Die Tomaten, Kartoffeln und Paprika kleinwürfeln und zur kochenden Brühe geben. Jetzt 15 Minuten kochen bis die Eiergraupen bissfest sind. Dann die Kolbasz hinzugeben (ohne Fett) und den Eintopf 10 Minuten ruhen lassen.