Wärmendes Wintergericht von Kochlehrer Alex Wahi
Hirschmedaillons in Ingwer-Kruste
Zutaten wie Ingwer, Chili und Knoblauch wärmen von innen!
Zutaten fürPortionen
1 | Lauchzwiebel |
100 | g Zuckerschoten |
1 | Fenchel |
10 | Himbeeren |
20 | g Sprossen |
20 | g Ingwer |
10 | g frischer Koriander |
1 | Sternfrucht |
2 | EL Walnussöl |
1 | Knoblauchzehe |
2 | ELTafelsenf |
800 | g Hirschrücken |
30 | ml Fruchtsaft |
1 | EL Zucker |
2 | g Anis |
2 | g Muskatnuss |
4 | St. grünen Kardamom, mörsern |
5 | g Fleur de Sel |
10 | Fäden Safran |
Zubereitung:
Lauchzwiebeln in feine Streifen schneiden, Fenchel in grobe Streifen schneiden, Ingwer ungeschält fein würfeln, Knoblauch ebenfalls fein würfeln.
Den Hirsch mit einer Marinade aus Senf, 90 % des Knoblauchs, 90 % des Ingwers, 90 % des Wallnussöls und 90 % der Gewürze einreiben. Die restlichen 10 % der Gewürze werden für das Gemüse benötigt.
Den Hirsch anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl bei voller Hitze von beiden Seiten 20 Sekunden anbraten. Anschließend den Ofen auf 80 C° aufheizen und den Hirsch auf das Gitter für ca. 15 Minuten ( je nachdem wie groß das Stück ist ) legen. In der Zwischenzeit werden in einer weiteren Pfanne die restlichen 10 % des Wallnussöls ( Volle Stufe ) erhitzt.
Den Fenchel mit allen restlichen 10 % der Zutaten (Knoblauch, Ingwer & Gewürze) in der Pfanne 10 Sekunden scharf anbraten und mit etwas Fruchtsaft ablöschen. Kurz den Deckel drauf ( 20 Sekunden ). Zuckerschoten hinzugeben, die Pfanne schwenken, noch mal mit Salz, Pfeffer & Zucker abschmecken. Auf einem vorgewärmten Teller mit der Sternfrucht, dem Koriander, Himbeeren, Sprossen & natürlich dem tranchiertem Hirschrücken anrichten.
Guten Appetit!