Dieser Flammkuchen ist knusprig und richtig lecker: Rezept & Anleitung
Flammkuchen aus der Backstube
Der Flammkuchen ist ein Klassiker aus dem Elsass, hier wird gezeigt wie er zuhause einfach zubereitet werden kann. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt und mit Video erklärt.
Zutaten fürPortionen
300 g Mehl | |
6 g Salz | |
2 -5 g Hefe | |
200 g Wasser | |
20 g Pflanzenöl | |
5 g Zucker | |
100 g Schmand | |
1 Ei |
Flammkuchen aus der Backstube: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Den teig vorbereiten
Alle Zutaten in einer Knetmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten. 5 Minuten langsam und 5 Minuten schnell kneten. Den Teig in ca. 60g schwere Kugeln formen. Die Teigkugeln Luftdicht verpackt 6-20 Std. in den Kühlschrank geben (am besten über Nacht).
Schritt 2: Den Teig belegen
Teiglinge mit einem Nudelholz gleichmäßig ausrollen. Schmand, Ei, Pfeffer, Salz, Gewürze nach Wunsch in eine Schüssel geben und zusammen
rühren. Die Soße auf die ausgerollten Fladen streichen. Nach Herzenslust belegen. Die fertig belegten Flammkuchen mit dem Bunsenbrenner flambieren. Alternativ den Herd auf 250°-280° vorheizen und schnell scharf anbraten ca. 2-5 Minuten.
Schritt 3: Anrichten!
Der Flammkuchen kann jetzt frisch und knusprig serviert werden.