Dominosteine
Zutaten fürPortionen
125 | g Honig |
125 | g Zuckerrüben-Sirup |
75 | g Zucker |
125 | g Butter |
50 | g Zitronat |
300 | g Mehl |
250 | g Marzipan-Rohmasse |
75 | g Puderzucker |
175 | g Apfelgelee |
600 | g Zartbitter-Kuvertüre |
50 | g Kokosfett |
2 | gehäufte TL Lebkuchengewürz |
1 | Tüte Rumaroma |
2 | Eier (Größe M) |
2 | gestrichene TL Backpulver |
1 | einige Tropfen Bittermandel-Backöl |
1 | abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone |
Zubereitung:
Honig, Sirup, Zucker und Fett in einem Topf unter Rühren schmelzen. In eine Rührschüssel geben und abkühlen lassen. Zwischenzeitlich Zitronat fein hacken. Zitronat zusammen mit Lebkuchengewürz, Bittermandel-Backöl, Rum, Zitronenschale und Eiern unter die fast erkaltete Honigmasse rühren. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren. Teig auf ein eingefettetes Backblech (38x33 cm) streichen. Im vorgeheizten Backofen (175 °C) 15-20 Minuten backen. Auf dem Blech auskühlen lassen.
Marzipan und 60 g Puderzucker zu einer Masse verkneten. Marzipan-Masse auf dem restlichen Puderzucker zu einem Rechteck in halber Blechgröße (ca. 19x32) ausrollen. Gelee unter Rühren schmelzen, 1-2 Minuten köcheln und etwas abkühlen lassen. Lebkuchenplatte mit Gelee bestreichen und Marzipanplatte darauflegen. Alles fest in Alufolie einwickeln, etwas beschweren und über Nacht stehen lassen.
Kuvertüre und Kokosfett grob hacken, im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Lebkuchenplatte vorsichtig in ca. 2,5 mal 2,5 cm große Würfel schneiden. Kuvertüre wieder erwärmen. Teigwürfel auf ein Kuchengitter legen und mit Schokolade überziehen.