Leckerer Gaumenschmaus - perfekte Mischung zwischen Döner und Burger
Dönerburger
Sie können sich nicht zwischen Döner und Burger entscheiden? Müssen Sie ab jetzt auch nicht mehr! Die Gaumenschmaus oder Gaumengraus-Sensation: Der Dönerburger
Zutaten fürPortionen
4 | Burgerbrötchen |
2 | Tomaten |
2 | Zwiebeln |
1 | Eisbergsalat |
0 | FÜR DIE SOSSE |
20 ml | Sojamilch (Sojadrink) |
60 ml | Rapsöl, oder Sonnenblumenöl |
1 Schuss | Zitronensaft |
65 ml | Sojasahne (Sojacreme Cuisine) |
30 g | Tomatenmark |
3 EL | Agaven Dicksaft |
1 Zehe | Knoblauch, gepresst |
1 Prise | Zimtpulver |
2 EL | Kräuter (6-Kräuter-Mischung) |
0 | FÜR DAS FLEISCH |
3 EL | Joghurt |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
2 EL | Grieß |
1 EL | Paprikapulver, rot |
1 TL | Pfeffer |
1 TL | Thymian |
1 TL | Backpulver |
300 g | Hackfleisch, Rind |
Dönerburger: Rezept und Anleitung
Schritt 1: Alle Zutaten klein schneiden und mit dem Hackfleisch vermischt
Außer dem Hackfleisch werden alle Zutaten für das Dönerfleisch in einem Zerkleinerer klein geschnitten, mit dem Hackfleisch vermischt und geknetet.
Schritt 2: Kneten und Formen
Dann zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie eingewickelt in das Tiefkühlfach gegeben.
Schritt 3: Mayonnaise anrühren
Öl, Sojamilch und Zitronensaft in ein schmales, hohes Gefäß geben. Mit einem Pürierstab von unten nach oben durchziehen, bis die Masse zu einer steifen Mayonnaise geworden ist. Anschließend die restlichen Zutaten untermischen und mit den Gewürzen abschmecken, kaltstellen.
Schritt 4: Burgerbelag
Burgerbelag in feine Scheiben schneiden.
Schritt 5: Fleisch und Brötchen anbraten
Das Fleisch aus der Tiefkühltruhe nehmen, in ganz dünne Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit wenig Öl braten, beiseitelegen. In der gleichen Pfanne die Burgerbrötchen mit Butter anbraten.
Schritt 6: Dönerburger zusammenbauen
Dann die Burger zusammenbauen. Erst etwas Soße, dann das Fleisch, dann Soße und dann der Belag.
Guten Appetit!
Das Video zum Rezept: