Rezept aus "Mein Lokal, Dein Lokal"
Das ist die beste Linsensuppe Berlins
Linsensuppe ist eines der beliebtesten Hausmannsgerichte. Eine indische Rezept-Variante haben wir für Sie aus dem Lokal "Zaika" in Berlin.
Zutaten fürPortionen
100 g | Rote Linsen |
2 ½ l | Wasser |
100 ml | Sahne |
3 EL | Öl |
2 EL | Ingwer-Knoblauch-Paste |
2 EL | Weizenmehl |
2 EL | Tafelessig |
2 TL | Kurkuma |
1 TL | Korianderpulver |
1 TL | Kuminpulver |
1 TL | Weißer Pfeffer |
1 TL | Senfkörner |
1 TL | Bockshornklee |
5 | Curryblätter |
150 ml | Rote-Bete-Saft (für die Farbe) |
1 Prise | Salz (nach Geschmack) |
Zubereitung
1. Schritt: Linsen kochen
Rote Linsen waschen und in 500 ml Wasser mit 1 TL Salz, 1 TL Kurkuma und 1 EL Öl kochen.
2. Schritt: Zutaten anbraten
Öl in einem Topf heiß werden lassen, Curryblätter, Ingwer-Knoblauch-Paste dazu geben und braten, bis die Masse leicht braun wird.
3. Schritt: Mehl dazugeben
Jetzt zu der selben Mischung Weizenmehl dazu geben und weiter braten, bis auch diese Masse leicht braun wird.
4. Schritt: Weitere Gewürze dazugeben und ablöschen
Jetzt Kurkumapulver, Korianderpulver, Kuminpulver, Salz und weißen Pfeffer dazu geben. Die ganze Mischung ein bisschen braten, Wasser dazu geben, danach Tafelessig, ½ TL gebratene Senfkörner und Bockshornklee beimengen.
5. Schritt: Linsen und Sahne beigeben
Die separat gekochten Linsen und die Sahne beigeben, 5 Minuten kochen und für die Farbe den Rote-Bete-Saft dazu geben. Danach ist die Suppe fertig.
6. Schritt: Anrichten
Für die Dekoration Kokosraspeln, Koriander und Zitrone verwenden.