Wofür brauche ich einen Schaschlik-Grill?

Schaschlik gilt als traditioneller Imbiss aus Eurasien, der sich aber auch hierzulande immer größer Beliebtheit erfreut. Vielleicht auch deshalb, weil Mann entscheiden kann, ob er die meist marinierten Fleischspieße grillen oder lieber braten will.

Fürs Grillen benötigen Sie einen Schaschlik-Grill. Dabei handelt es sich im Grunde um nichts anders als um einen Holzkohlegrill mit Spießen, der allerdings über mehr Leistung verfügt als gewöhnliche Grills. So können Sie in kürzester Zeit die Fleischspieße grillen.

Was kostet der Spaß?

Das hängt ganz davon ab, zu welchem Modell Sie greifen. Es gibt Ausführungen, die lediglich aus Edelstahl-Spießen und Seitenteilen bestehen – letztere steckt Mann einfach in den Boden. Hierfür müssen Sie zwar nicht mehr als zehn Euro zahlen, für Anfänger ist dieser Schaschlik-Grill jedoch nicht zu empfehlen. Denn das Grillgut muss fachmännisch unter den Holzkohlegrill gelegt werden.

Dass der Rasen dabei nicht abbrennt, darauf müssen Sie achten. Unerfahrene sollte daher lieber zu einem elektronischen Schaschlik-Grill mit einer Leistung von etwa 1.800 Watt greifen. Hier beträgt die durchschnittliche Preisspanne 60 bis 130 Euro.

Fleischspieße grillen – Rezeptideen

Wer Fleischspieße grillen möchte, sollte unbedingt an die Beilagen denken. Zwiebel, Paprika und Tomate zwischen jedem Stück Fleisch sind hier wie das Salz in der Suppe. Aber auch beim Fleisch können Sie für Variation sorgen, indem Sie abwechselnd Speck, Leber oder kleine Würstchen auf den Schaschlik-Grill legen.